"Wann haben Sie das letzte Mal über Qualität diskutiert - letzte Woche, gestern, gerade eben?", fragt Dr. Marco Thornagel, Leiter des Geschäftsfelds Tagungen am SKZ, etwas herausfordernd. Qualität ist für viele ein Dauerthema. Immer präsent. Oft mit unangenehmen... weiterlesen →
Golf hat eine olympische Tradition. Zweimal war Golf bereits eine olympische Sportart.
Wikipedia schreibt über Golf bei den Olympischen Spielen in Paris 1900:
"Für die Spiele 1900 in Paris wurden zwei Golfturniere vom IOC als olympisch anerkannt:... weiterlesen →
Ein Zeltbetreiber hat vom Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht Recht bekommen, der sich gegen die Ablehnung der Stadt Vechta auf einer Kirmes gewehrt hat. Die Stadt hatte den Zeltbetreiber abgelehnt, weil es bereits verschiedene andere Zelte gebe... weiterlesen →
Durch die Übernahme von Evenementenhal - von H2 Equity Partners und ABN AMRO Participaties - avanciert Artexis Easyfairs zu einem der weltweit führenden Messeveranstalter und Betreiber von Messezentren
Artexis Easyfairs, ein in Brüssel ansässiger Messeveranstalter und Betreiber von Veranstaltungszentren, baut sein Portfolio deutlich aus. Das Unternehmen hat den niederländischen Spezialisten Evenementenhal erworben, der jährlich 78 Veranstaltungen an... weiterlesen →
Bir etkinliğin gerçekleştirilmesi icin, yılda bir düzenlenen organizasyonlar ve yıldönümü kutlamalarından tutunda şirket içi etkinliklerine kadar bir çok neden olabilir. Bu durumda ortaya çıkabilecek en ilginç soru dışarıdan sağlanacak olan konuşmacı... weiterlesen →
Die WKO Steiermark wird am 8. September 2016 zum Hotspot der europäischen Crowdexperten!
Die WKO Steiermark wird am 8. September 2016 zum Hotspot der europäischen Crowdexperten! Mit der Verabschiedung des Alternativfinanzierungsgesetzes, was die Gestaltung eines wirtschaftsfreundlichen Regelrahmens für das Crowdfunding betrifft, hat Österreich... weiterlesen →
Zweite Runde für wanderndes Kunst- und Kulturprojekt
Performance, bewegter Krimi und Literatur auf Reisen unter Beteiligung der Bürger
Premieren: „Nibelungen-Cycle“ und „Hemsbach Protocol“
Kultur an ungewöhnlichen Orten und im Alltagskontext der Menschen... weiterlesen →
Tüftler treffen auf Leser: Maker Media (Make-Magazin) und Harenberg (buchreport) starten Mini Maker Faires im Buchhandel und in Bibliotheken. Einer der ersten Partner ist die Kölner Stadtbibliothek. Am Samstag, 5. November 2016, findet hier am Neumarkt... weiterlesen →
„Your Team's Collective Brain“ – so beschreibt das Münchner Start-up Nuclino sein innovatives Wissensmanagement-Tool, das jetzt im Garchinger Technologie- und Gründerzentrum von Firmengründerin Veronika Fischer vorgestellt worden ist.
Mit Nuclino... weiterlesen →