Münchner Start-up Nuclino stellt innovatives Wissensmanagement-Tool im gate Garching vor

Pressemeldung der Firma gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH

„Your Team’s Collective Brain“ – so beschreibt das Münchner Start-up Nuclino sein innovatives Wissensmanagement-Tool, das jetzt im Garchinger Technologie- und Gründerzentrum von Firmengründerin Veronika Fischer vorgestellt worden ist.

Mit Nuclino lassen sich Aufgaben im Team spielend erledigen, jeder Nutzer kann gleichzeitig auf alle Dokumente zugreifen und Änderungen vornehmen. Ein umständliches Kommunizieren über E-Mail oder Telefon entfällt. „Automatisierungs- und Motivationsfunktionen vereinfachen den Wissensaustausch und erhöhen die Produktivität in der Teamarbeit“, erklärt Fischer das Konzept.

Bei der Präsentation im gate erfuhren die rund 20 Teilnehmer nicht nur viel Interessantes zum Thema Wissensmanagement und das neue Tool, sondern diskutierten im Anschluss auch eifrig über den wichtigen Austausch zwischen Mitarbeitern in Unternehmen. Beim abschließenden Mittagessen konnten die Besucher kostenlose Workshop-Termine für ihre Teams bei Veronika Fischer buchen.

Nuclino wurde letzten Sommer von Björn Michelsen (TUM), Jonathan Kienzle (TUM) und Veronika Fischer (LMU) gegründet und verzeichnet inzwischen mehr als 3.500 registrierte Nutzer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 5484-0
Telefax: +49 (89) 5484-1010
http://www.gategarching.com

Ansprechpartner:
Sabine Dietrich
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 5484-1110

Das gate Garching wurde im November 2002 aufgrund einer Initiative der High-Tech-Offensive Bayern eröffnet und ist der Top-Standort für junge Technologieunternehmen im Großraum München. Es stehen 5000 m² vermietbare Bürofläche plus 540 m² Lagerfläche, bzw. Werkhalle zur Verfügung. Vermietet wird an Existenzgründer und junge Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln, z.B. in den Bereichen Software, Mechatronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.