Bodenschutz für Einsteiger

Fachpraxis-Seminare 2016

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Industrieböden in Werkshallen und Lagerflächen müssen spezielle Anforderungen hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegen unterschiedlichste Belastungen erfüllen. Daher ist es für Handwerksbetriebe notwendig, sich mit Bodenbeschichtungssystemen und ihrer Verarbeitung auszukennen bzw. sich auf dem aktuellen Stand der Technik zu bewegen. Ein auf die Zielgruppe der ausführenden Handwerker ausgerichtetes Tagesseminar zum Bodenschutz bietet die Remmers Baustofftechnik an. Zwischen Mitte Januar und Ende März steht das Thema an insgesamt zwölf Terminen im gesamten Bundesgebiet auf der Tagesordnung.

Dabei geht es unter anderem um Untergrund- und Belastungsarten, die Untergrundvorbehandlung, Beschichtungssysteme sowie das Prüfen und Beurteilen von Untergründen. Zu den jeweils von praktischen Vorführungen flankierten Themenblöcke referieren branchenerfahrene Dozenten. Interessierte können sich auf der Homepage der Bernhard-Remmers-Akademie informieren. Dort besteht auch die Möglichkeit der günstigen Online-Anmeldung für nur 25 Euro je Tagesseminar.

Informationen und Anmeldung unter www.bernhard-remmers-akademie.de oder bei Herrn Stefan Günther, Telefon: 05432/83-863.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.