Lüner IT-Dienstleisters bringt jungen Mädchen IT-Berufe nahe
Anlässlich des Girls’Day am 28. April 2022 bietet die Brockhaus AG zum 5. Mal in Folge einen digitalen Programmierkurs an, um Mädchen die IT-Berufe näher zu bringen. Anmelden, können sich alle interessierten Schülerinnen ab der 5. Klasse über das Girls’Day-Radar.
Noch immer sind Frauen in der IT-Branche rar. Der traditionelle Girls’Day bietet jungen Mädchen jedes Jahr die Gelegenheit, Berufe zu entdecken, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind. „Mit unserer Werkstudentin Kim Nguyen und unserem Auszubildenden Niklas Lurse haben wir zwei talentierte Teammitglieder, die den Teilnehmerinnen auf spielerische Weise die Programmierung nahebringen“, erklärt Ausbildungsleiter André Mentler. „Darüber hinaus lernen sie am Girls’Day die Ausbildungspfade in der IT und die Brockhaus AG näher kennen“, ergänzt er.
Programmiert werden in diesem Jahr Logikrätsel mit der Programmiersprache Python.
Das Angebot richtet sich erstmals auch an Mädchen mit in der Programmierung vorhandenen Kenntnissen. Doch auch Interessierte ohne Erfahrung können helfen, die Rätsel zu lösen, und erste Eindrücke über den Beruf der Softwareentwicklerin sammeln. Das Programm findet wie im letzten Jahr rein digital statt und kann so von Zuhause miterlebt werden.
Über das Girls’Day-Radar können sich Schülerinnen im Vorfeld für den Workshop „Logikrätsel programmieren“ anmelden. Das Angebot der Brockhaus AG finden sie hier: https://www.girls-day.de/@/Show/brockhaus-ag/logikraetsel-programmieren
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BROCKHAUS AG
Pierbusch 17
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 9875-0
Telefax: +49 (231) 9875-540
https://www.brockhaus-ag.de
Dateianlagen: