Informationsveranstaltung zur Existenzgründung

IHK-Veranstaltungsreihe

Pressemeldung der Firma IHK Karlsruhe

Die nächste Veranstaltung zur Existenzgründung findet am Dienstag, 24. Mai 2016, um 14:00 Uhr im Bürgerzentrum in Bruchsal statt. Die Veranstaltung wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH und der Handwerkskammer Karlsruhe organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos.

Seit einigen Jahren ist ein konstantes Interesse an der Gründung von Unternehmen festzustellen. Die Zahlen belegen es: Jeweils rund 60 angehende Existenzgründer nehmen an den monatlich stattfindenden Informationsveranstaltungen zur Existenzgründung der IHK Karlsruhe teil. Da auch die Zahl der Interessenten in den Landkreisen und Mittelzentren der TechnologieRegion Karlsruhe immer mehr zunimmt, bietet die IHK eine Reihe von regionalen Veranstaltungen direkt „vor Ort“ an.

In verschiedenen Vorträgen wird unter anderem über die Einschätzung des Erfolgspotenzials der Geschäftsidee, den Businessplan, die Rentabilitätsvorschau und die Finanzplanung

sowie gewerberechtliche Aspekte informiert. Außerdem stehen die Themen Finanzierungsmöglichkeiten und deren Voraussetzungen auf dem Programm.

Auskünfte und Anmeldungen unter IHK-Telefon (0721) 174-138 (Stephanie Schreiber). Informationen im Internet unter www.karlsruhe.ihk.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Karlsruhe
Lammstraße 13 - 17
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 174-0
Telefax: +49 (721) 174-290
http://www.karlsruhe.ihk.de

Ansprechpartner:
Carla Justino
+49 (721) 174126



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.