„Fashion Rocks“: TrendSession zu CGI + Fotografie – Emotionen für die Bekleidungsindustrie

Meyle+Müller lädt am 27. April 2016 unter dem Motto "Fashion Rocks" zur 1. TrendSession 2016 nach Pforzheim ein

Pressemeldung der Firma Meyle+Müller GmbH+Co. KG

Top-Gastredner sowie Experten von Meyle+Müller wie Creative Director Oliver Pink zeigen die Möglichkeiten von CGI-Visualisierungen (Computer Generated Imagery) und digitaler Fotografie – bei diesem Termin mit dem Schwerpunkt auf Mode.

Kaum ein Thema bewegt Menschen so sehr wie Mode – Mode ist pure Emotion. Beim Einkauf im Store, beim Schmökern im Katalog oder im Prospekt. Und selbstverständlich auch auf großen Flatscreens oder kleinen Smartphones: Der Schlüssel zum Erfolg in der Bekleidungsindustrie ist die optimale Inszenierung der Mode.

Die „TrendSession – Fashion Rocks“ von Meyle+Müller zeigt: Was funktioniert in welchem Fall besser: einfache Bilder, eine ausgefallene Animation oder gar ein interaktiver Ansatz? Wie können kaufentscheidende Vorteile des Produkts herausgearbeitet werden? Wie kann eine große Anzahl unterschiedlicher Designvarianten präsentiert werden?

Creative Director Oliver Pink von Meyle+Müller sieht in der heutigen Vielfalt der Möglichkeiten entscheidende Vorteile, sowohl für den Fashion-Anbieter als auch für die Endkunden: „Natürlich transportiert eine klassische Fotoproduktion Feeling und Image der Modemarke ideal. Dennoch möchte der oder die Modeinteressierte vor der Kaufentscheidung auch Genaueres wissen: Wie sieht das Kleidungsstück von hinten, von der Seite, von innen aus? Welche Details hat es? Wie fällt der Stoff?“

„Die moderne Produktfotografie – ob Büste, Legeware oder 3D-Modell – ermöglicht die detail- und absolut farbgetreue Darstellung der Ware. Sie ist durch den Verzicht auf Model-Kosten wirtschaftlicher und animiert durch neutrale Darstellung zur Identifikation mit dem Produkt.“ ergänzt Christian Weber, Sales Director und verantwortlich für das Geschäftsfeld Fotografie bei Meyle+Müller.

Neben der digitalen Fotografie bietet auch die computergestützte Motiv-Erstellung durch CGI Ansätze, um mit neuen Technologien auch in der Darstellung von Mode neue Wege zu gehen. Darauf werden Matthias Lange und Dennis Rosenau, beide für das Thema CGI bei Meyle+Müller verantwortlich, eingehen.

Neben den praktischen Hinweisen der Spezialisten von Meyle+Müller stellen Top-Gastredner aktuelle Entwicklungen im Textildesign vor und runden die Veranstaltung perfekt ab:

Prof. Dr. Michael Ernst von der Hochschule Niederrhein & der University of Technology in Kapstadt zeigt den Textildesign-Prozess von morgen.

Antoine Doubacis von „The Pattern Club“ stellt vor, wie Stoffe originalgetreu visualisiert werden.

Anna Schubert (CEO & Founder) von „admoreal“ stellt vor, wie mit Passform-Simulationen das Einkaufserlebnis im E-Commerce verbessert wird.

Die Agenda:

13.30 Uhr: Get-Together mit Imbiss

14.00 Uhr: Trends- und Entwicklungen in Mode & Fashion

14.45 Uhr: Grundlagen CGI im Textilbereich

15.15 Uhr: Prof. Dr. Michael Ernst –Virtuelle Produktentwicklung

16.00 Uhr: Coffee-Break

16.30 Uhr: Antoine Doubacis – Originalgetreue Stoff-Visualisierungen

17.00 Uhr: Anna Schubert – Digital E-Commerce Experience

17.30 Uhr: Zusammenfassung & Abschlussdiskussion

18.00 Uhr: Ende des Workshops

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Im Anschluss der Veranstaltung lädt Meyle+Müller zum lockeren Afterwork bei italienischer Antipasti, leckerem Wein und Live-Musik ein.

Zur Anmeldung: http://www.meyle-mueller.de/…

Veranstaltungsort:

Meyle+Müller GmbH+Co. KG

Maximilianstr. 104

75172 Pforzheim

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meyle+Müller GmbH+Co. KG
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 941-0
Telefax: +49 (7231) 941-299
http://www.meyle-mueller.de

Ansprechpartner:
Wenke Wuhrer
Marketing
+49 (7231) 941-127



Dateianlagen:
    • Fashion Rocks
Über 320 hochqualifizierte Mitarbeiter, mehr als 100 Jahre Erfahrung, modernste Lösungen, Workflows und Systeme für die Omnichannel-Medienproduktion – das alles macht Meyle+Müller zu einem der größten, innovativsten und erfolgreichsten Mediendienstleister in Deutschland. Von der Konzeption von Werbemitteln für Online und Print über perfekte Produktion und Umsetzung bis hin zum fertigen Medium bietet Meyle+Müller -Service aus einer Hand. In den Bereichen IT Media und New Media bündelt das Tochterunternehmen apollon das Know-how für Online-Medien und- Vermarktung, um Kunden auch im E-Commerce noch schneller zum Erfolg zu führen. Mit Online Media Net verfügt apollon über eine umfassende Softwarelösung, die die Werbemittelerstellung effizient und transparent macht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.