Führungskräfteseminar an der ISM ACADEMY
Erfolg oder Misserfolg ist eine Frage der Psychologie, im Spitzensport genauso wie im Unternehmen. Denn Höchstleistungen erfordern neben Talent und Fleiß vor allem mentale Stärke. Mentalcoaches helfen dabei, Methoden, die im Sport längst angekommen sind, auf die unternehmerische Praxis zu übertragen. An der ISM ACADEMY bietet Experte Andreas Prause Seminare an, in denen Führungskräfte lernen sollen, ihr volles Leistungspotenzial auszuschöpfen.
Profifußballer für die Champions League fit zu machen oder Athleten auf die Olympischen Spiele vorzubereiten – Andreas Prause unterstützt seit über 18 Jahren Hochleistungssportler dabei, ihr Potenzial auszuschöpfen und Spitzenleistung zu erzielen. Als Mentalcoach von Sportlern und Führungskräften verfügt er über einen großen Erfahrungsschatz sowohl in der Sport- als auch in der Unternehmenswelt. „Für Führungskräfte und Spitzensportler geht es letztlich um Resultate. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, benötige ich die richtige Einstellung zu mir, meinen Kollegen und meinem Team“, erklärt er. „Für Spitzensportler ist es selbstverständlich ausreichend, sich zu regenerieren, um Spitzenleistungen zu erzielen. Bei vielen Führungskräften habe ich den Eindruck, dass sie permanent unter Druck stehen und einen 400m-Lauf nach dem anderen laufen. Das ist langfristig nicht gesund und so kann man auch keine Höchstleistungen erzielen.“
Was Spitzensportler in der Regel von Führungskräften unterscheidet, ist zudem der Umgang mit Niederlagen und Selbstzweifeln. Die meisten haben gelernt, damit effizient umzugehen und sie als Chance und Antrieb zu sehen. In ihrem Arbeitsalltag kennen Manager auch das Gefühl, die Erwartungen nicht zu erfüllen. Anerkennung und Vertrauen fehlen, was dazu führt, dass die Motivation sinkt. Diese Zustände sind für Führungskräfte energie- und zeitraubend. „Eine offene Fehlerkultur zu implementieren, birgt riesiges Potenzial“, so Andreas Prause.
An der ISM ACADEMY lehrt Andreas Prause im Seminar „Führungskräfte lernen vom Spitzensport“, wie Manager mit genau diesen Niederlagen, Enttäuschungen und Versagensängsten konstruktiv umgehen. Dabei werden aufschlussreiche Parallelen zwischen Profisportlern und dem Manager-Alltag im Unternehmen gezogen. Das nächste ganztägige Führungskräfteseminar mit Andreas Prause findet am 15. September 2015 im Ringhotel Drees in Dortmund statt. Ausführliche Informationen zur ISM ACADEMY unter www.ism-academy.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-0
Telefax: +49 (231) 975139-39
http://www.ism.de
Ansprechpartner:
Daniel Lichtenstein
Leiter
+49 (231) 975139-31
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ISM International School of Management GmbH
- Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH