Die Arbeitsschutz-Welt fiebert der Internationalen Fachmesse A+A 2013 entgegen, die nächste Woche stattfindet – genauer gesagt vom 05. bis 08. November 2013. Auf dem Messegelände in Düsseldorf trifft sich, was im Arbeitsschutz Rang und Namen hat. Und natürlich kommen auch die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs), die die Unfallverhütung, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in den Betrieben mit ihren Innovationen und Produkten stetig verbessern.
Die A+A 2013 verzeichnet einen Buchungsrekord. So viele Aussteller wie noch nie, nämlich gute 1.600, werden in diesem Jahr auf der Fachmesse zu finden sein. Das beweist: Arbeitsschutz ist und bleibt ein wichtiges, ein brennendes Thema.
Im Arbeitsschutz-Portal, dem Online-Treffpunkt für alle Sicherheitsverantwortlichen, finden Sie informative Vorberichte zu vielen Themen rund um die A+A 2013. Und natürlich berichtet die Redaktion auch vom Messegeschehen vor Ort. Wenn Sie regelmäßig ins Arbeitsschutz-Portal schauen, sind Sie top-informiert!
Umfangreiche Messe-Infos
270 Millionen Arbeitsunfälle jährlich weltweit, 460,6 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland in 2011 und geschätzte dadurch entstandene Produktionsausfälle im Wert von 45,7 Milliarden Euro machen deutlich: Die A+A 2013 als Treffpunkt für Arbeitsschutz und Gesundheit im Betrieb ist nötig! Nicht nur Hersteller und Händler präsentieren ihre Arbeitsschutz-Produkte. Auch öffentliche Institutionen, wie etwa die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) oder der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk, berichten von ihrer Präventionsarbeit.
Die Schwerpunkte der A+A 2013 sind:
– Persönlicher Schutz
– Betriebliche Sicherheit
– Gesundheit bei der Arbeit
– Spezielle Ausrüstungen für den Katastrophenschutz
Bei diesen Themen ist wohl für jede Fachkraft für Arbeitssicherheit, für jeden Unternehmer, für jeden Betriebsrat und für jeden einfach an Arbeitsschutz Interessierten etwas dabei. Ganz egal, ob der persönliche Schwerpunkt die Prävention, das Gesundheitsmanagement oder die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist – auf der Internationalen Fachmesse A+A 2013 gibt es interessante Produkte, Infos und Tipps. Im Arbeitsschutz-Portal gibt’s die Berichterstattung dazu.
Link zu weiteren Informationen: http://bit.ly/1hpidwX