Europas Branchen-Insider und Contact Center-Experten diskutieren in Brüssel über zeitgemäßen und erfolgreichen Kundenservice – Organisiert von Altitude Software
Best-Practice bei der Kundenservice-Strategie und erfolgreiches Change-Management sind die Themen der Keynote-Speaker auf der kommenden Altitude Software-Konferenz WorkOut 2013. Sie bietet einen Tag kompaktes Wissen und wichtige Impulse, um die strukturellen Anforderungen zunehmend vernetzter Kunden im Service Center erfolgreich zu meistern. Die Konferenz für Contact Center Professionals aus ganz Europa findet am 17. Oktober 2013 im Crowne Plaza Brussels Airport Hotel statt.
Mit Martin Hill-Wilson und Jef Steas hat Altitude Software zwei hochrangige Experten als Keynote-Speaker gewonnen. Martin Hill-Wilson von BrainFood Consulting erläutert, wie Next Generation Customer Service aussehen wird, der Social Media erfolgreich einbindet und eine zeitnahe Kundeninteraktion verwirklicht. Wie die nötigen Änderungsprozesse erfolgreich begleitet werden können, erläutert der Innovationsforscher Jef Steas. Vincent Vanden Bossche, Vorsitzender des ECCCO-Verbands, stellt Vergleichsdaten der Call Center-Situation in Europa vor, denen ein rund einständiges Roundtable-Gespräch über kommende Kunden-Anforderungen folgt.
Am Beispiel eigener Best-Practices zeigen Altitude-Anwender ihre Erfolgsstrategien. Auch die Integration von Altitude uCI 8 mit mobilen Apps wird erläutert und vorgeführt. Den Abschluss bildet eine Abendveranstaltung, die natürlich auch für Networking genutzt werden kann. Sie findet in der AutoWorld statt, einem Automuseum, das in einen Palastbau integriert ist und mit über 250 Fahrzeugen eine Zeitreise durch die Motorisierung seit 1886 bietet.
„Auf der Workout-Konferenz kommen alljährlich zahlreiche Nutzer und Partner von Altitude Software zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen“, sagt Miguel Lopes, Geschäftsführer Altitude Software Deutschland. „Die Workout-Konferenz vermittelt Wissen und gibt Orientierung zu technologischen Trends und Lösungen, mit denen Unternehmen die Leistungsfähigkeit ihrer Kundenservice-Center verbessern und sie schneller an die sich rasant entwickelnden Kundenanforderungen anpassen können“, sagt Laurent Detournay, Vize-Präsident Altitude Nord-, Mittel- und Osteuropa.
Weitere Informationen zum Altitude Workout 13 gibt es auf der Microsite www.altitude.com/workout. Dort können sich Interessierte auch anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Altitude Software GmbH
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 420-669
Telefax: +49 (2102) 420-60
http://www.altitude.com
Ansprechpartner:
Elina Svede
Produktmarketing
+49 (2102) 420669