Chemnitzer Monitoring – Afterwork-Party mit hohem Kommunikationsfaktor

Erste Veranstaltung am 23. April 2012 mit 80 Anmeldungen ausgebucht

Pressemeldung der Firma P3N MARKETING GMBH

Am Montag, den 23. April 2012 lädt um 18:20 Uhr der Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW gemeinsam mit der P3N MARKETING GMBH ins Chemnitzer Cafe Moskau ein. Es startet die neue Afterwork-Party „Chemnitzer Monitoring – Sichten einer Stadt“.

Pecha-Kucha – eine neue Vortragsweise aus Japan wird dabei das Publikum begeistern und mitreißen. Mehr über die Stadt erfahren und neue Kontakte ist der Tenor der Veranstalter.

Vier Referenten nutzen zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ihre Chance, unter der Überschrift „Kultur“ mit einer emotionalen kurzweiligen Präsentation ihre Projekte und Arbeit vorzustellen.

– Andrea Riedel, Direktorin Sächsisches Industriemuseum

– Dr. Stephan Kieselstein, Geschäftsführer KIESELSTEIN GmbH

– Karl-Friedrich Zais, Landtagsabgeordneter DIE LINKE

– Renè Falkner, Geschäftsführer SACHSEN FERNSEHEN GmbH & Co. Fernseh- Betriebs KG

Die Präsentationen enthalten genau 20 Bilder oder kurze Texte, die jeweils nur 20 Sekunden eingeblendet werden und dann automatisch wechseln. Das Thema, die Reihenfolge der Bilder sowie die Art der Performance werden vom Referenten selbst festgelegt.

Die Startveranstaltung am 23. April „Chemnitzer Monitoring – Sichten einer Stadt“ verspricht interessante Referenten, spannende Themen und viel Abwechslung dank Pecha-Kucha und zum Abschluss einen kleinen Ausschnitt aus dem Wende-Musical Saitenverkehrt von Hendrik Seibt.

Herausgeber:

P3N MARKETING GMBH Schubertstraße 1 08058 Zwickau

Geschäftsführerin Dr. Ina Meinelt

Telefon: +49 375 3532953-0 E-Mail: info@p3n-marketing.de www.p3n-marketing.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P3N MARKETING GMBH
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Telefon: +49 (375) 3532953-0
Telefax: +49 (375) 3532953-9
http://www.p3n-marketing.de

Ansprechpartner:
Dr. Ina Meinelt (E-Mail)
Geschäftsführerin
+49 (375) 3532953-0



Dateianlagen:
    • Chemnitzer Monitoring
Im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen Marketing und Vertrieb. P3N MARKETING ist die externe Marketingabteilung vieler mittelständischer Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse in praxisorientierten Projekten. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und im Netzwerk realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Realisierung umfasst Leistungen wie z. B. Kundenmanagement und CRM-Unterstützung, Direktmarketing, Telefonmarketing sowie Medienarbeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.