Abstrakt und realistisch zugleich: STAR Insight bietet beide Facetten

Pressemeldung der Firma Star Cooperation GmbH

Am vergangenen Donnerstag begrüßte die STAR COOPERATION Kunden, Kunstliebhaber und Kollegen zur zweiten Veranstaltung der STAR Insight-Reihe im Jahr 2015. Dieses Mal schafften Keynote-Speaker und Künstler mit Leichtigkeit den Spagat zwischen zwei Welten.

Die Zukunft schon heute vor der Tür

In seinem Impulsvortrag „Consumerize your Business“ erklärte Dr. Jörg Wallner, Director Innovation Management & Consulting bei den Trendforschern des 2b AHEAD ThinkTanks, warum man manchmal die Regeln brechen muss, um wirklich innovativ zu sein. Wie genau die Kunden der Zukunft ticken, machte er unterhaltsam und eindrücklich anhand der fünf wichtigsten Zukunftstrends deutlich – von denen einige schon heute Realität sind. Vom Internet der Dinge über die Industrie 4.0 und das Smart Home bis zu intelligenten Assistenzsystemen, die uns künftig bei vielen alltäglichen Entscheidungen unterstützen werden, für Wallner ist die voranschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft Herausforderung und Chance zugleich. Wer die grundsätzliche Internetlogik versteht, sein Geschäftsmodell flexibel hält und keine Angst vor Innovationen hat, hat gute Chancen, auch in 20 Jahren noch erfolgreich am Markt zu bestehen.

Zwei Stilrichtungen gelungen kombiniert

Im Anschluss hatten die STARS und ihre Gäste die Gelegenheit, den Künstler Valentin Vitanov und seine Ausstellung „Eins + Eins = Eins“ kennenzulernen. STAR-Kuratorin Conny Luley stellte den gebürtigen Bulgaren und seine Werke vor und interviewte ihn zu seiner Arbeit. Während der Führung durch die Ausstellung plauderte Valentin Vitanov aus dem Nähkästchen und erklärte, wie er seine Werke erschafft: Auf seinen zahlreichen Reisen entstehen tausende Fotografien, denen er daheim in seinem Fellbacher Atelier dann ihr farbenfrohes Leben einhaucht. Die Gäste ließen sich von der positiven Stimmung, die die Bilder verbreiten, anstecken und den Abend bei guten Gesprächen ausklingen. Bis Mitte August können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Böblinger Zentrale und interessierte Besucher noch an den verschiedenen Motiven zwischen Abstrakt und Realismus erfreuen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Star Cooperation GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 5
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6288-300
Telefax: +49 (7031) 6288-199
http://www.star-cooperation.com

Ansprechpartner:
Jenny Borgemehn
PR-Referentin
+49 (0)7031 6288-241

Seit der Gründung im Jahr 1997 bündelt die STAR COOPERATION mit ihren Geschäftsfeldern Consulting & Business IT, Engineering & EE-Solutions sowie Media & Logistics Beratungskompetenz und operative Dienstleistungen für Industrie und Handel. Dabei beraten wir Experten und Entscheider aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Marketing, Vertrieb, Aftersales, Service und IT. Namhafte Kunden profitieren von gesellschaftsübergreifenden Synergien. Das STAR-Team vereint, neben Know-how und langjähriger Erfahrung, ganz besondere Werte: Intuition, Dynamik und Weitblick. Die STAR COOPERATION GmbH ist nach dem Qualitätsstandard ISO 9001:2008 zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.