AKJ AutomotiveProzesse & IT Herbstfo rum am 30.9./01.10.2015 – Erste Festlegu ngen

Pressemeldung der Firma AKJ Automotive c/o FITT gGmbH

Am 30. September/01. Oktober 2015 veranstaltet der AKJ Automotive wieder den Kongress „AutomotiveProzesse und IT“ in der Bel étage in Saarbrücken. Wir konnten auch in diesem Jahr wieder interessante Referenten mit spannenden Vorträgen und Diskussionen für die Veranstaltung gewinnen (Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge).

Die endgültige Zuordnung zum 30. September und 1. Oktober erfolgt Anfang August:

Akrapovič, d.d., Dr. Uroš Rosa, CEO, Ivančna Gorica, Slovenia

Back to Roots – Performance und Qualität steigern durch konsequentes

Re-Design der Entwicklung, Produktions- und Vertriebsprozesse

AUDI, Christoph Hagmüller, Frachtencontrolling/Logistiksysteme, Neckarsulm

Big Data und Frachtkostenoptimierung – Neue Potenziale entdecken

mit systematischer Datenanalyse und Alternativen-Bewertung

Bosch, Manuel Baumbach, Ltg. Kompetenzzentrum RFID für Diesel Systems, Homburg

Digitalisierung der Supply Chain – Konzepte und Realisierungen

im Rahmen der Industrie 4.0 Initiative Bosch Homburg

Comepack, Dieter Halbfas, Geschäftsführer, Hirschberg

Big Data und Supply Chain Optimierung – Neue Steuerungsansätze

für die Prozesskettenoptimierung entlang der Supply Chain

Johnson Controls, Jürgen Müller, Plant Manager, Saarlouis

Flexible Produktionssysteme – Umsetzung neuer Kundenanforderungen

in JIS-/JIT-Werken mit mehreren Kunden und variablen Belieferungskonzepten

Pierburg, Andreas P. Müller, Managing Director, Thionville (F)

Business Excellence – Strategien, Wege und Methoden

zur Verbesserung der internen/externen Prozesse in der Supply Chain

Rhenus Freight Logistics, Robert Recknagel, Fellbach

Supply Chain Portfolio Management – Konzepte zur

kundenindividuellen Supply-Chain-Gestaltung und Steuerung

Volkswagen, Ralf Appel, Leiter Markensteuerung, Wolfsburg

Unit – Umsetzung des VW-Prozess-Templates in der Steuerung

der logistischen Prozesse in der Marke Volkswagen

Weitere 4 Vorträge von OEM und Zulieferern werden noch benannt.

Weitere Details zur Fachtagung, der Aussstellung und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter AutomotiveProzesse und IT. Der Lenkungsausschuss des AKJ Automotive würde sich freuen, Sie als Teilnehmer in Saarbrücken begrüßen zu können. Wenn Sie selbst nicht dabei sein können, würden wir uns über eine Weitergabe dieser Ankündigung an Kollegen oder Geschäftspartner sehr freuen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AKJ Automotive c/o FITT gGmbH
Goebenstr. 40
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 95431-0
Telefax: +49 (681) 5867-425
http://www.akjnet.de

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt
Institutsleiter
+49 (681) 954310



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.