EurAka und Louis-Lepoix-Schule auf der Stage|Set|Scenery Berlin
Im Juni 2015 begeisterte die EurAka Baden-Baden gGmbH in Kooperation mit der Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden die Besucher mit ihrer Aktionsfläche auf der erstmals stattfindenden Fachmesse für Theater- und Bühnentechnik, die Stage|Set|Scenery World of Entertainment Technology.
Auf dem von der EurAka geschaffenen 200 m² großen Aktionsstand mit integriertem Werkstattbereich präsentierten 32 Schüler/-innen der Louis-Lepoix-Schule aus dem zweiten Lehrjahr die Messebesucher ihre faszinierende Arbeitswelt. Backstage im Werkstattbereich und On Stage im „Anatomischen Theater“ zeigten die angehenden Maskenbildner, Bühnenmaler und Bühnenplastiker live ihr Können in beeindruckenden Darbietungen. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Interpretation der menschlichen Anatomie. Nicht nur die Modenschau, sondern auch der Cirque de freak, das Aktzeichnen für Anfänger und die mittelalterliche Leichensezierung, fanden so viel Publikumszulauf, dass die einzelnen Shows spontan noch einmal präsentiert wurden.
Initiator des Projektes waren gemeinsam die DTHG (Deutsche Theatertechnische Gesellschaft), die Messe Berlin und die EurAka Baden-Baden gGmbH.
Sven Pries, Geschäftsführer der EurAka-Baden-Baden gGmbH: „Die gelungene Organisation einer solchen Veranstaltung ist für die EurAka ein tolles Ergebnis. Grundlage dieses Erfolgs ist die intensive Zusammenarbeit mit dem Fachverband DTHG und natürlich mit den beruflichen Schulen des Campus. Wir haben außerordentlich viel positives Feedback von Messebesuchern und Fachleuten erhalten und freuen uns darüber, dass sich die erheblichen Anstrengungen im Vorfeld gelohnt haben.“
Harald Prieß, Schulleitung und Leitung Sicherheit und Technik, EurAka-Baden-Baden gGmbH: „Ich fand die Fachmesse sehr gelungen und bin vor allem von der Vielfältigkeit des Fachkongresses beeindruckt. Besonders aufgefallen sind mir die zahlreichen internationalen Fachbesucher. Gerade für unsere Schule ist die Internationalität der Fachbesucher sehr wichtig.“
Hubert Eckart, Geschäftsführer, Deutsche Theatertechnische Gesellschaft e.V. (DTHG): „Die erste Stage|Set|Scenery konnte eindrucksvoll unter Beweis stellen, die Rolle einer Mittlerin zwischen Kunst, Szenografie, Handwerk und (Theater-, Museums- und Veranstaltungs-)Technik auf hohem internationalem Niveau spielen zu können. Die Inszenierung der EurAka Baden-Baden über die gesamten 3 Messetage war ein „Feuerwerk der Kreativität“. Die EurAka ist ein wichtiger Partner der DTHG und die Zusammenarbeit im Rahmen der Messe in Berlin ist nur eines von mehreren spannenden gemeinsamen Projekten.“
Auch die auf dem Messestand angebotenen Aus- und Weiterbildungen im Veranstaltungsbereich der Event-Akademie fanden bei den Fachbesuchern großes Interesse. An dieser Stelle dankt die EurAka allen mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen und den Partnern und interessierten Standbesuchern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EurAka Baden-Baden gGmbH
Jägerweg 8
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 93-1312
Telefax: +49 (7221) 93-1300
http://www.euraka.de
Ansprechpartner:
Gabi Dittert
Pressesprecherin
+49 (7221) 93-1330