IMMOBILIEN 2012 als Auftakt für eine erfolgreiche Existenzgründung in der Immobilienbranche

Pressemeldung der Firma Leipziger Messe GmbH

Wie werde ich Immobilienmakler? Welche Qualifikationen muss ich mitbringen? Und welche Chancen bietet der Beruf? Fundierte Antworten darauf erhalten die Besucher während der IMMOBILIEN 2012 im Congress Center Leipzig. Am 25. Februar 2012 findet in der Zeit von 10 bis 13 das Existenzgründerforum statt. Gemeinsam ausgerichtet durch den Immobilienverband Deutschland (IVD) in Kooperation mit der Europäischen Immobilien Akademie (EIA) gibt es alles Wissenswerte für den erfolgreichen Berufseinstieg. „Die zunehmende Dynamik auf dem mitteldeutschen Immobilienmarkt verlangt nach gut ausgebildeten Maklern, die in der Lage sind, sowohl Käufer als auch Verkäufer rundum zu beraten. Die Anforderungen dafür sind hoch. Neben fachlicher Expertise wird bautechnisches Wissen genauso vorausgesetzt wie Kenntnisse bei Steuer- und Fördermittelfragen. Einen umfassenden Überblick erhalten die Berufsanfänger auf der IMMOBILIEN 2012“, sagt Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der Leipziger Messe.

„Das Berufsbild des Maklers ändert sich rasant. Die Online-Vermarktung hat die Branche beschleunigt. Mithalten können nur die Besten. Es reicht nicht aus, sich mit einem Gewerbeschein einfach anzumelden, um dann loszulegen“, sagt Karl-Heinz Weiss, Regionalvorsitzender des IVD Mitte-Ost. Der Verband ist ideeller Träger der IMMOBILIEN und setzt sich vor allem für die weitere Professionalisierung des Berufsbildes ein. Weiss: „Das Makeln ist nichts für Glücksritter. Vielmehr kommt es auf langfristiges und nachhaltiges Handeln an. Gerade jetzt, wo immer mehr Menschen Immobilien als wichtigen Baustein für die Rente entdecken, braucht es fachkundige Berater.“ Einen ersten Erfahrungsaustausch ermöglicht der Verband an seinem Gemeinschaftsstand. Gemeinsam mit der EIA und Unternehmen wie Koengeter Immobilien, Stefan Naether Immobilien, Dr. Gerd Naether Immobilien, Radde Immobilien sowie Immobilienservice Wild bietet der IVD Gelegenheit mit den Profis ins Gespräch zu kommen und erste Netzwerke zu knüpfen.

Das ist auch unbedingt notwendig, weiß auch Sven Johns. Der Bundesgeschäftsführer des IVD referiert im Rahmen des Existenzgründerforums zum Thema „In zehn Schritten ein eigenes Immobilienbüro gründen“. „Die Immobilienvermittlung ist ein Wachstumsmarkt. Viele Verbraucher glauben, dass sie im Internet alle wichtigen Informationen über einen Immobilienkauf bekommen. Sie brauchen einen Übersetzer der Informationen, die sie aus dem Netz ziehen. Immobilienmakler nehmen die entscheidende Funktion als Berater in dieser Hinsicht ein“, so der Experte. Somit sei die richtige Qualifikation eine unerlässliche Basis für den erfolgreichen Start. Johns: „Es ist wie immer im Leben: Ein Leichtgewicht wird schnell als solches entlarvt und wird sich nicht am Markt behaupten. In einem 10-Schritte-Programm, das wir auf der IMMOBILIEN 2012 erläutern, weisen wir den Weg zum eigenen Immobilienbüro.“

In weiteren hochkarätig besetzten Vorträgen geht es unter anderem um die Erfolgsfaktoren der Selbstständigkeit und welche Fachkunde erforderlich ist. Zum Abschluss des Forums berichten erfolgreiche Existenzgründer von ihren Erlebnissen. Der IVD hat eine Webseite mit zahlreichen weiteren Informationen zu der Veranstaltung eingerichtet. Unter www.berufsstart-immobilien.net sind das Programm und das Anmeldeformular der Leipziger Veranstaltung hinterlegt. Weitere Informationen unter www.immobilienmesse-leipzig.de.

Öffnungszeiten und Preise

Die IMMOBILIEN ist vom 23. bis 26. Februar 2012 täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. „Gewerbe & Kongress“ findet am 23. und 24. Februar statt, „Wohnen & Eigentum“ vom 24. bis 26. Februar. Die Tageskarte kostet 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Kinder von 7 bis 12 Jahren zahlen 3,50 Euro, Kinder bis 6 Jahre haben in Begleitung Erwachsener kostenfreien Eintritt. Aktuelle Infos zur Messe und zum Rahmenprogramm gibt es unter www.immobilienmesse-leipzig.de. Dort kann ein vergünstigtes Online-Ticket zum Preis von 8.00 Euro (bzw. 6.00 Euro) erworben werden.

Im Internet:

www.immobilienmesse-leipzig.de

www.leipziger-messe.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de

Ansprechpartner:
Sandro Gärtner (E-Mail)
+49 (341) 67881-94



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.