Einweihungsfeier SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH

RaumFabrik Durlach, 22.05.15

Pressemeldung der Firma SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH

Vorgeschichte: Nachdem SAC 2013 den Geschäftsbereich trevista von OBE übernommen hatte und sich damit auf einen Schlag auch personell deutlich vergrößerte, begab man sich auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten, die groß genug waren, die beiden Standorte Neureut und Ispringen unter einem Dach zu vereinen. Nach intensiver Suche fand man diese, zumindest auf dem Papier, in der RaumFabrik in Durlach. Dort sollte ein neues Gebäude entstehen, bei dem man neben einer perfekten Infrastruktur sogar noch die Möglichkeit hatte, sich in die Detailplanung mit einzubringen.

Die Entscheidung für Durlach war damit schnell getroffen und man fing an, sich um das Wesentliche zu kümmern. Neben genügend Bürofläche und Konferenzräumen waren vor allem ausreichend Raum für die interne Produktion sowie ein Lastenaufzug ein absolutes Muss. In nur 7 Monaten Bauzeit entstand so 2013/2014 ein Gebäude „nach Maß“ auf dem Gelände der RaumFabrik und im Mai 2014 konnte SAC wie versprochen einziehen, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch nicht alles zur Gänze fertiggestellt war. Darauf konnte man jedoch keine Rücksicht nehmen, denn das Tagesgeschäft ging nahtlos weiter und die bisherigen Räumlichkeiten waren aufgekündigt.

Ein Jahr, viel Arbeit und einige interne Strukturierungsmaßnahmen später kann man jedoch ein durchaus positives Resümee ziehen. Die Arbeiten am Gebäude sind inzwischen natürlich längst beendet, die beiden Bereiche sind mittlerweile zu einem Team zusammengewachsen, man hat sich gemeinsam eingelebt und genießt die attraktive Lage des neuen Firmensitzes.

Daher hat man das einjährige Einzugsjubiläum als Anlass genutzt, um zur großen offiziellen Einweihungsfeier mit Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten und Nachbarn einzuladen. Neben einem Sektempfang am roten Teppich gab es natürlich auch diverse kulinarische Genüsse und die drei Geschäftsführer von SAC führten persönlich die bunt gemischten Besuchergruppen durch das neue Firmengebäude.

Außerdem gab es bei dieser Veranstaltung auch einige besonders hervorzuhebende Gäste, die sich mit persönlichen Grußworten an SAC und die Besucher wandten. Dazu zählten die Ortsvorsteherin von Durlach, Frau Ries, die über den Wirtschaftsstandort Durlach und die Wichtigkeit der dort ansässigen Unternehmen sprach, der Architekt des Gebäudes, Herr Ruser, der die Entstehungsgeschichte des Gebäudes umriss und Frau Wendel vom Fachverband Robotik und Automation des VDMA, die über die Entwicklung der industriellen Bildverarbeitung in den letzten Jahren sprach und dabei Parallelen zur Entwicklung von SAC als einem der Mitgliedsunternehmen des VDMA zog. SAC freut sich über eine gelungene Feier und darauf, sich nun mit optimaler Lage und perfekten Räumlichkeiten den anstehenden, selbst gesetzten hohen Herausforderungen stellen zu können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH
An der RaumFabrik 33b
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 60543-000
Telefax: +49 (721) 60543-200
http://www.sac-vision.de

Ansprechpartner:
Sarah Klug
+49 (721) 60543-010

Seit fast 20 Jahren steht die Firma SAC mit Sitz in Karlsruhe im Bereich Machine Vision bereits für Qualität und Innovation. Wir operieren branchenübergreifend und setzen dabei immer neue Standards auf dem Gebiet der industriellen Bildverarbeitung. Neben Software- und Hardwarekomponenten bieten wir auch Komplettlösungen und Prüfmaschinen aus einer Hand.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.