Festival- und Event-Agenturen setzen auf Satelliteninternet

Mobile SAT Internet-Anlagen versorgen europaweit an jedem Ort Veranstalter, Künstler und Besucher mit schnellem und stabilem Internet aus dem All

Pressemeldung der Firma Filiago GmbH & Co KG

Die Outdoor-Event- und Festivalsaison steht unmittelbar bevor. Große Konzerte, Kleinkunst, Public Chills, Motor- und Wassersport – solche Outdoor-Events erfreuen sich verständlicherweise immer größerer Beliebtheit. Unter freiem Himmel ausgelassen feiern hat schon einen besonderen Reiz. Besonders abgeschiedene Locations geraten bei den Veranstaltern immer mehr in den Fokus. Leider haben solche Areale allerdings meist mit einer schwachen Infrastruktur zu kämpfen. Besonders der Anschluss an das digitale Netz lässt häufig zu wünschen übrig. Immer mehr Veranstalter wollen ihren Künstlern und auch dem Publikum jedoch den Zugang zum Internet auch während des Events ermöglichen. Außerdem betrifft der digitale Blackout auch sie selbst. Ticketsysteme, bargeldlose Zahlungsfunktionen oder auch Livestreams benötigen eine zuverlässige Anbindung an das World Wide Web.

Überall verfügbares Internet via Satellit bietet hier eine einfache und kostengünstige Lösung. Eine mobile Satellitenantenne ist vergleichsweise einfach und schnell aufgebaut und kann sofort die Veranstalter, Künstler und auch das Publikum mit einem starken WLAN schnell und sicher ins Internet bringen.

Als Spezialistin für Satelliteninternet Businesslösungen bietet die Filiago GmbH & Co KG nicht nur den reinen Internetanschluss sondern auch noch die komplette Infrastruktur vor Ort an. Je nach Größe und Bedarf sind die Anlagen beliebig skalierbar. Die Produktpalette des Bad Segeberger Unternehmens reicht von einem einfachen Zugang mit social-media Login über kostenpflichtige WLAN-Netze mit Ticketsystem bis hin zu satellitengestützten, digitalen Kameras, die sowohl für Livestreaming als auch zur Überwachung des Areals genutzt werden können.

Einsatzmöglichkeiten von Satelliteninternet bei Veranstaltungen finden Sie im Internet auf www.filiago.de/event/.

Weitere Informationen zu FILIAGO und schnellem Internet per Satellit finden Sie auch auf www.filiago.de sowie auf der Facebook Präsenz www.facebook.com/filiago.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Filiago GmbH & Co KG
Hamburger Str. 19
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 (4551) 90880-0
Telefax: +49 (4551) 90880-20
http://www.filiago.de

Ansprechpartner:
Lutz H. Neugebauer
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Die Filiago GmbH & Co KG ist einer der führenden Internetanbieter via Satellit in Deutschland. Seit dem Gründungsjahr 2003 erlebt das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum und baut die Geschäftsfelder aus. Das Unternehmen verzeichnet seit Beginn einen stetigen Zuwachs an Kunden und innovativen Produkten. 2007 ging FILIAGO als erster Vermarkter von bidirektionalem Satelliteninternet auf den deutschen Markt. FILIAGO bietet den Breitbandservice besonders in Regionen ohne terrestrischen Breitbandanschluss an. 2014 wurde FILIAGO zum fünften Mal bei dem begehrtesten Preis der deutschen Internetwirtschaft, dem eco-Award, in der Kategorie "Bester ISP" gewürdigt. Seit 2011 ist FILIAGO exklusiver Kooperationspartner der AVANTI PLC aus England. FILIAGO vermarktet Deutschland- und osteuropaweit Satelliteninternet von AVANTI im KA-Band Bereich über den Hylas 1 Satelliten. FILIAGO wurde bei Stiftung Warentest in der November 2009-Ausgabe zum Testsieger mit der Note "Gut" (1,8) erklärt. Getestet wurden drei Internet via Satellit Anbieter und die vier Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland. FILIAGO und ein weiterer Internet via Satellit Anbieter wurden Testsieger und erhielten als einzige eine eins vor dem Komma. Durch den kontinuierlichen Ausbau der Technologie, wie u.a. "Voice over IP" oder "Triple Play", bietet FILIAGO inzwischen einen Fullservice aus Telefonie, TV und Internetverbindung zu transparenten Kosten. Inzwischen ermöglicht FILIAGO High Speed Internet via Satellit mit einem Downstream von bis zu 20.000 kbit/s im Zwei-Wege-System.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.