Bewerbung für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2015 noch bis zum 30. Juni möglich

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Die Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis ist in vollem Gange. Noch bis Ende Juni können Bewerbungen und Vorschläge im Bereich der Erneuerbaren Energien per Post, per Online-Formular oder formlos per E-Mail an sp@eurosolar.de eingereicht werden.

Mit den Solarpreisen prämiert EUROSOLAR zum 22. Mal besonderes Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien. Innovative Projekte und Initiativen aus folgenden Kategorien können an der Ausschreibung teilnehmen:

– Städte/Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke

– Solare Architektur und Stadtentwicklung

– Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen

– Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften

– Transportsysteme

– Medien

– Bildung und Ausbildung

– Eine-Welt-Zusammenarbeit

– Sonderpreis für persönliches Engagement

Alle Einsendungen werden einer qualifizierten Jury vorgelegt, welche über die Gewinner des Jahres 2015 entscheiden wird. Die feierliche Preisverleihung für den Deutschen Solarpreis findet am 17. Oktober 2015 im Ibach-Haus in Schwelm (NRW) statt.

Weitere Informationen und Hinweise zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link: http://www.eurosolar.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.