CANCOM erhält Auszeichnung für Mobile Enterprise Solutions

Experton Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2015

Pressemeldung der Firma CANCOM SE

Die Experton Group, führendes Research-, Advisory- und Consulting-Haus im deutschsprachigen Raum, hat im Rahmen ihres Mobile Enterprise Vendor Benchmarks 2015 führende Softwareanbieter und IT-Dienstleister ausgezeichnet. CANCOM gehört zu den „Leadern“, die über ein vielseitiges, hoch attraktives Produkt- und Serviceportfolio im Bereich Enterprise Mobility sowie eine ausgeprägt starke Markt- und Wettbewerbsposition verfügen.

Unternehmen beschäftigen sich verstärkt mit der Nutzung von mobilen Endgeräten und den Auswirkungen auf Geschäftsprozesse. Ohne eine effiziente Integration der mobilen Devices, verschiedenen Betriebssysteme und mobilen Anwendungen in die Unternehmens-IT stellen Smartphones, Tablets & Co. nur einen Kostentreiber ohne wirklichen Mehrwert bis hin zum Sicherheitsrisiko dar. Der mobile Zugriff auf die Unternehmensdaten fördert auf der einen Seite die Flexibilität, Mobilität und Produktivität der Mitarbeiter und Prozesse – und damit des gesamten Unternehmens, andererseits wachsen damit die Anforderungen an Bereitstellung, Management und Sicherheit der Unternehmens-IT.

Um die Integration der neuen Geräteklassen zu strukturieren und wesentlich zu beschleunigen, hat CANCOM eine standardisierte, sichere und modulare „Mobility Architektur“ entwickelt. Zur Analyse, Planung, Bau und Betrieb von mobilen Architekturen stellt CANCOM ein komplettes Dienstleistungsportfolio zur Verfügung. Damit ist CANCOM einer der wenigen Komplettanbieter im Bereich Mobile Enterprise, der alles aus einer Hand abdeckt und Unternehmen zukunftsweisende und betriebssystemunabhängige Workplace Solutions über alle Endgeräte hinweg anbietet.

„Mobilität beeinflusst die Art, wie wir heute arbeiten und kommunizieren, maßgeblich. Sie ist damit ein wesentlicher Treiber für den Cloud Way of Computing. Wir bei CANCOM nutzen heute schon den Workplace of the future, wir kommunizieren und arbeiten miteinander effizient, sicher und einheitlich aus einer Private Cloud, egal ob mit Notebook, Tablet oder Smartphone. Das bedeutet, wir verfügen zum einen über die Erfahrung als Cloud Transformation Partner für unsere Kunden. Zum anderen haben wir im Rahmen unseres umfangreichen CANCOM BusinessCloud Portfolios mit unserer Private Desktop Cloud Lösung CANCOM AHP Private Cloud ein eigenes ‚Werkzeug‘ für Managed Workplace Services“, erklärt Rudolf Hotter, COO der im TecDAX notierten CANCOM SE.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CANCOM SE
Erika-Mann-Straße 69
80636 München
Telefon: +49 (89) 54054-0
Telefax: +49 (89) 54054-5119
http://www.cancom.de

Ansprechpartner:
Beate Rosenfeld
Manager Corporate Communication
+49 (89) 54054-5193



Dateianlagen:
    • Mobile Leader Award
Als Cloud Transformation Partner, Systemintegrator und Managed Services Provider liefert die CANCOM Gruppe ein zukunfts- und Business orientiertes Lösungsportfolio und damit einen bedeutenden Mehrwert für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Mit einer eigenen Private Cloud Lösung ist CANCOM der First Mover im Zukunftsmarkt Cloud Computing, führt mit Analyse, Beratung, Umsetzung und Services in den Cloud Way of Computing und ist damit IT und Business Transformation Partner für die Kunden. Die über 3.000 CANCOM Mitarbeiter der international tätigen Unternehmensgruppe gewährleisten Präsenz, Kundennähe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA. Die im TecDAX notierte CANCOM SE mit Sitz in München wird von Klaus Weinmann (Founder & CEO) und Rudolf Hotter (COO) geführt. Der Konzern erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 800 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.