Suzuki Piloten dominieren in Jauer

ADAC MX Masters Jauer 2./3. Mai 2015

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

In der ADAC MX Masters Serie gehen die ersten drei Plätze an Suzuki! Kevin Strijbos gewinnt vor Glenn Coldenhoff und Dennis Ullrich. Brian Hsu dominiert im ADAC MX Youngster Cup.

Das Geschehen beim zweiten Rennen der ADAC MX Masters Serie im sächsischen Jauer wurde in eindrucksvoller Art und Weise von Suzuki Piloten bestimmt. Bereits am Samstag markierte Glenn Coldenhoff die schnellste Rundenzeit auf der Lehmboden-Strecke, am Sonntag brannten die Suzuki Piloten dann ein wahres Feuerwerk ab.

Vor 8.500 Zuschauern setzte sich Kevin Strijbos (Team Rockstar Energy Suzuki World MXGP) im ersten Lauf direkt an die Spitze des Feldes und ließ der Konkurrenz keine Chance. Der Belgier zog unwiderstehlich davon und gewann das Rennen souverän vor Glenn Coldenhoff vom Team Rockstar Energy Suzuki Europe. Dennis Ullrich (Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base) erwischte einen schlechten Start und musste sich aus dem Mittelfeld nach vorne kämpfen. Doch der aktuelle Masters-Champion ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und schaffte es noch bis auf Rang 4 nach vorne. Auch Jeremy Seewer haderte mit dem Start ins Rennen. „Ich wurde gleich zu Beginn in eine Kollision verwickelt und musste das Feld von hinten aufrollen“, ärgerte sich der Schweizer vom Team Rockstar Energy Suzuki Europe.

Auch im zweiten Rennen der Masters-Klasse dominierten die Männer in gelb. Wieder war es Kevin Strijbos, der das Rennen für sich entscheiden konnte. Der Belgier war diesmal zwar nicht gleich am Start vorne, hatte es jedoch schon ab der zweiten Runde nur noch mit Markenkollegen zu tun. „Ich konnte recht schnell auf Platz 2 nach vorne fahren“, schilderte Strijbos. „Aber Glenn ist an der Spitze ein hohes Tempo gegangen und ich konnte ihn erst nach der Hälfte der Distanz überholen.“ Coldenhoff brachte den zweiten Platz sicher nach Hause und war definitiv nicht unzufrieden mit seinem Auftritt. „Gegen Kevin den Kürzeren zu ziehen ist keine Schande“, versicherte der Niederländer. „Ich bin zweimal auf den zweiten Rang gefahren und habe die Masters-Führung mit einem komfortablen Vorsprung übernommen, so darf es gerne bei den nächsten Rennen weitergehen!“

Komplettiert wurde der Triumph mit den Plätzen 3 und 4 von Ullrich und Seewer. Ullrich war im zweiten Durchgang von Beginn an vorne dabei und musste nur Strijbos passieren lassen. Der 21-Jährige sieht sich auf einem guten Weg zur Titelverteidigung. „Ich bin in guter Form“, so Ullrich. „Mit zwei WM-Piloten auf dem Podium zu stehen ist ein gutes Gefühl, ich bin auf Kurs!“ Auch Jeremy Seewer bestätigte mit seinem vierten Platz, dass mit ihm zu rechnen ist. Der Schweizer war nicht optimal aus dem Start gekommen, konnte sich jedoch bis zum Ziel in Schlagdistanz zu Ullrich nach vorne arbeiten.

Neben dem Triumph in der Mastersklasse, sorgte Brian Hsu (Rockstar Energy Suzuki Europe) auch im ADAC MX Youngster Cup für einen Suzuki Sieg. Der Deutsch-Taiwanese hatte am Samstag noch ein paar kleinere Probleme, doch eine Setup-Änderung an seiner Suzuki RM-Z250 brachte den gewünschten Erfolg für die beiden Rennen am Sonntag. „ich hatte zwei gute Starts und konnte zwei starke Rennen fahren“, freute sich der 16-Jährige. „In der Meisterschaft konnte ich mich auf Platz 2 verbessern und habe nur noch drei Punkte Rückstand auf die Spitze.“

Auch Bas Vaessen zeigte sich in Jauer glänzend aufgelegt. Der Niederländer lieferte seinem Teamkollegen Hsu im ersten Rennen ein spannendes Duell und musste sich nur knapp geschlagen mit dem zweiten Platz zufrieden geben. In Durchgang zwei hatte Vaessen jedoch Pech und stürzte schon in der dritten Runde. Weit abgeschlagen konnte er erst am Ende des Feldes wieder ins Rennen gehen und verpasste den Sprung in die Punkte.

Tom Koch (Team ADAC Hessen-Thüringen Johannes-Bikes Suzuki) sammelte mit den Plätzen 10 und 7 wertvolle Punkte für die Meisterschaft und zeigte erneut in welch starker Form er sich befindet.

Die nächste Veranstaltung zur ADAC MX Masters Serie findet am 6. und 7. Juni in Bielstein statt.

Ergebnisse:

Für alle Ergebnisse bitte hier klicken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.