Bundeskanzlerin Merkel und indischer Premier Modi besuchen HARTING Stand

Auch Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und Staatssekretär Stefan Machnig informieren sich über innovative Technologien / Gelungener Messeauftakt

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Prominenter Besuch gleich zum Auftakt der Hannover Messe 2015: Die Unternehmerfamilie Harting konnte Bundeskanzlerin Angela Merkel und den indischen Premierminister Narendra Modi auf dem HARTING Messestand begrüßen.

Indien ist in diesem Jahr Partnerland der jährlich stattfindenden Hannover Messe, und so begleitete eine große indische Delegation die prominenten Besucher zum HARTING Stand.

Dort informierten die Hartings die Bundeskanzlerin und den indischen Premier über die neuesten HARTING Lösungen und Produkte im Bereich Integrated Industry sowie über die HARTING Aktivitäten in Indien.

Als Gastgeschenk erhielten Bundeskanzlerin Merkel und Premierminister Modi einen live an der „HAII4YOU Factory“ produzierten Han-Modular® Steckverbinder mit Namensgravur.

„Indien hat als Schwellenland ein enormes Wachstumspotenzial für die nächsten Jahre. Daher gewinnt das Land für HARTING zunehmend an Bedeutung“, sagt Philip F. W. Harting, Vorstand Connectivity & Networks und persönlich haftender Gesellschafter.

Auch Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, informierten sich gleich am ersten Messetag über die innovativen HARTING Technologien am Messestand des Espelkamper Familienunternehmens.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Detlef Sieverdingbeck
Zentralbereichsleiter Publizistik und Kommunikation
+49 (5772) 47-244



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.