2. Rohstoff- und Energiewirtschaftliches Symposium

Presseeinladung / Hagen, 13.02.2012

Pressemeldung der Firma Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)

Mit der Katastrophe von Fukushima und dem von der Bundesregierung beschlossenen Atomausstieg hat die Wende in der deutschen Energiepolitik weiteren Schub bekommen. Wie kann Stromversorgung ohne AKW sichergestellt, wie eine Abhängigkeit von ausländischen Energie- und Rohstofflieferanten vermieden werden? Auf dem 2. Rohstoff- und Energiewirtschaftlichen Symposium der Wirtschaftsförderung metropoleruhr in Kooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg diskutieren hochrangige Vertreter von Politik und Wirtschaft über diese Fragen und die Konsequenzen für die Energiewirtschaft in NRW. Teilnehmer der Veranstaltung sind u.a. der NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger, der Regierungspräsident Arnsberg, Dr. Gerd Bollermann, sowie der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung metropoleruhr, Thomas Westphal. Moderator ist der ehemalige Chefredakteur der Westfalenpost, Bodo Zapp. Das Symposium findet statt am

13. Februar um 14:00 Uhr

Sparkasse Hagen, Sparkassen Karree 1

58095 Hagen

Sie sind herzlich eingeladen! Details, weitere Referenten sowie Programmablauf entnehmen Sie bitte beigefügtem Flyer. Über Ihre verbindliche Zusage unter info@wfgmetropoleruhr.de freuen wir uns.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
Ruhrstraße 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 305529-0
Telefax: +49 (208) 305529-99
http://www.business.metropoleruhr.de

Ansprechpartner:
Eva-Maria Kießler (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (208) 305529-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.