Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. unterstützt die ersten ZUGFeRD Entwicklertage am 21. und 22. Mai 2015 in Bielefeld als Plattform zur Förderung und Weiterentwicklung des neuen Standards für die elektronische Rechnung.
Nachdem bis heute über 100 Anwendungen und IT-Produkte rund um ZUGFeRD den neuen Standard für elektronische Rechnungen angeboten werden und immer mehr elektronische Rechnungen in Deutschland im ZUGFeRD Format ausgetauscht werden, geht es spätestens jetzt um die konkrete Einführung des Rechnungsformates auf Seiten der Softwareanbieter und Anwender. Aus diesem Grund wird die ferd management & consulting GmbH in Kooperation mit dem Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) und Unterstützung des VOI eine Mischung aus Konferenz und Barcamp veranstalten, die sich direkt an Software-Entwickler und Architekten sowie Produkt- bzw. Projektmanager richtet. Im Fokus der beiden Tage steht die konkrete Integration und Implementierung des ZUGFeRD Formates in die entsprechenden Anwendungen.
Der Fortschritt bei elektronischen Geschäftsprozessen in Wirtschaft und Verwaltung war in den vergangenen Jahren enorm. Dies trifft in besonderer Weise auch auf elektronische Rechnungen zu. Im Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) haben sich ambitionierte und engagierte Vordenker und Entwickler zusammengeschlossen, um ein einheitliches Format zur Rechnungsübertragung zu schaffen. So entstand das ZUGFeRD-Format, das in Deutschland in wenigen Monaten breite Verbreitung gefunden hat. Auch in anderen Teilen Europas sorgt das Format für Aufsehen – weil es in seiner hybriden Form (XML plus PDF/A) einfach und effizient KMUs in die elektronischen Rechnungsprozesse einbindet, und weil ZUGFeRD in einer offenen und transparenten Weise außerhalb der klassischen Standardisierung erarbeitet wurde. Für Softwareentwickler aus dem Umfeld der digitalen Geschäftsprozesse führt schon heute kein Weg mehr an ZUGFeRD vorbei.
Die ersten ZUGFeRD Entwicklertage, die am 21. und 22. Mai 2015 gemeinsam mit FeRD veranstaltet werden, sollen diese Entwicklung pragmatisch und zukunftsgerichtet begleiten.
Es sollen gemeinsam Hindernisse und Probleme bei der Integration von ZUGFeRD in Anwendersoftware erkannt und gelöst werden, es sollen aber auch neue Lösungen und Ideen zu ZUGFeRD diskutiert und so die gemeinsame Weiterentwicklung von ZUGFeRD in einer ZUGFeRD Community vorangebracht werden. So kann das gemeinsame Ziel, ein einfach zu implementierendes Datenformat für den elektronischen Rechnungsaustausch zu etablieren, erreicht werden.
„Die ZUGFeRD Entwicklertage sorgen für eine Verbreitung des Know-hows zur Integration des neuen Standards für elektronische Rechnungen und sorgen dafür, dass die Vorteile von ZUGFeRD zukünftig in noch mehr Anwendungen zum Tragen kommen“ erklärt Peter J. Schmerler, Geschäftsführer des VOI.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V.
Heilsbachstraße 25
53123 Bonn
Telefon: +49 (228) 90820-89
Telefax: +49 (228) 90820-91
http://www.voi.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V.
- Alle Meldungen von VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V.