Europas größter Umweltpreis wird 2018 in der Messe Erfurt vergeben

Messe setzte sich gegen 24 Konkurrenten durch

Pressemeldung der Firma Messe Erfurt GmbH

Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Ausrichtung des mit 500.000 Euro dotierten und damit größten Umweltpreises Europas im Jahr 2018 an die Messe Erfurt vergeben. Der Entscheidung vorausgegangen war ein Wettbewerb für die Jahre 2018 bis 2022, in dem eine Expertenjury der DBU für die Auswahl neben technischen, organisatorischen und administrativen Rahmenbedingungen vor allem Nachhaltigkeitskriterien angelegt hatte. Insgesamt 24 Veranstaltungs- und Messehallen hatten sich um die Ausrichtung der fünf Events beworben, nachdem die DBU den Wettbewerb ausgelobt und die Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Rahmenkriterien definiert hatte.

„Wir freuen uns sehr, dass unser nachhaltiges Angebot überzeugt hat“, sagt Wieland Kniffka, Geschäftsführer der Messe Erfurt. „Die DBU weiß auch, dass sie hier auf ein hochmotiviertes, serviceorientiertes Team, moderne Logistik und eine wunderbare Stadt trifft.“ Die Messe Erfurt ist seit August 2014 Träger des internationalen Nachhaltigkeitszertifikates „Green Globe“.

Der Deutsche Umweltpreis wird von der DBU seit 1993 jährlich an wechselnden Orten vergeben. Der Preis zeichnet Leistungen von Personen aus, die vorbildlich zum Schutz und Erhalt der Umwelt beigetragen haben oder in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden.

Zu den bisherigen Preisträgern gehören u.a. der spätere Nobelpreisträger Prof. Dr. Paul Crutzen (1994), der ehemalige polnische Umweltminister Dr. Maciej Nowicki (1996), der Hamburger Unternehmer Dr. Michael Otto (1997) und der russische Politiker Michael Gorbatschow (2010).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.