Das bewährte Lernmodell der QUICKACADEMY jetzt auch voll förderfähig über das Meister-Bafög auch als Webinar (komplett online)
Am 3.10.2015 startet der Lehrgang zum Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK komplett als Webinar. Sie sind bereits nach 6 Monaten prüfungsreif.
Der Lehrgang besteht aus 30 Unterrichtstagen mit jeweils 6 Zeitstunden (= 8 UStd) Insgesamt also 240 Unterrichtsstunden. Der Unterricht erfolgt Vollzeit von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Der Unterricht wird über interaktive Live-Online-Classrooms über das Internet durchgeführt und ist einem Präsenzunterricht vergleichbar. Es werden die, für die in den DIHK-Lehrplänen vorgesehenen Lernziele notwendigen Wissensinhalte durch qualifizierte Lehrkräfte planmäßig und geordnet vermittelt.
Die aktive Teilnahme der Teilnehmer wird protokolliert. Am Ende einer Facheinheit erfolgt eine abschließende Lernerfolgskontrolle.
Die Unterrichtstage werden durch mediengestützten Angebote (der gesamte Stoff steht auch als Hörbuch kostenlos bereit) via Lernplattform im Teilnehmer-Login-Bereich (E-Learning) unserer Homepage ergänzt. Es besteht die Möglichkeit der Kommunikation mit den Dozenten über ein Online-Lernforum.
Zur häuslichen Nachbereitung und zum Üben werden zwei Fachbücher des Kiehl-Verlages und ein Medienpaket mit Audio-mp3 und einer Lernsoftware kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Passwort, mit dem er sich einwählen kann. Auf der Lernplattform werden zudem weitere Online-Classrooms (MGU) zum Lerntransfer und zur Vertiefung (Aufgabentraining) mediengestützt angeboten. Der Unterricht erfolgt 19 bis 21 Uhr auch unter dem Einsatz von Medien ca. 1-2 mal monatlich. Die Online-Classrooms werden als Video aufgezeichnet. Auf bereits durchgeführte OCs der Vorjahre kann kostenfrei zugegriffen werden.
Die Lernenden haben die Möglichkeit zur direkten Kommunikation mit dem jeweiligen Fachdozenten.
Insgesamt ergeben sich 408 Unterrichtsstunden. Davon sind 168 Stunden mediengestütztes Lernen über die Online-Lern-Plattform (Videos und Audios).
Kursdauer: Der Kurs läuft über 6 Monate mit insgesamt 30 Lerntagen an 15 Wochenende also ca. alle 14 Tage ein Lernwochenende.
Kursgebühr: 3.000 € (oder in 10 Raten gestundet ohne Zinsen: mtl. 300 €).
Fördermöglichkeit: Meister-Bafög
Sie können Sie hier einen Platz reservieren lassen und sich anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUICKACADEMY UG
Luitpoldstr. 12 (Haus der Bäuerin)
96114 Hirschaid
Telefon: +49 (9543) 40579
Telefax: +49 (9543) 417205
http://www.quickacademy.de