Elektrische Unfälle vermeiden! Verantwortung bewusst machen!

4. Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich am 12.-13. Mai 2015 in Köln

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Viele Führungskräfte sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in der betrieblichen Praxis im Elektrobereich bewusst. Doch wer kennt schon die maßgebenden Gesetze, Regeln, Vorschriften und Normen (VDE 1000-10, VDE 0105-100, BGV A1, BGV A3 und BetrSichV (TRBS)). Den Mitarbeitern ist oft nicht klar, welche Fach- und Führungsaufgaben ihnen zugewiesen sind? Auch die Frage nach den notwendigen Erst- und Wiederholungsprüfungen stellt sich stets auf Neue. Wie können Sie als Verantwortlicher sicher sein, dass sich die Mitarbeiter an konkrete Vorgaben zur Durchführung von Arbeiten halten (fachbezogene Betriebsanweisungen nach BGV A1, ArbSchG, BGI 578)? Was ist beim Umgang mit Fremdfirmen zu beachten? Wie sieht es mit dem Thema Alleinarbeit aus?

Ziel der 4. Tagung „Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich“ am 12. – 13. Mai 2015 in Köln ist es, dem Vorgesetzen aber auch dem betrieblichen Praktiker den aktuellen rechtlichen und organisatorischen Rahmen im Verantwortungsbereich Elektrotechnik näher zu bringen. Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Themen:

– Persönliche Schutzausrüstung gegen Störlichtbögen – Unternehmerhaftung – Betreiberpflichten – Rechtssichere Elektro-Organisation in der Praxis – Feuergefährdete Betriebsstätten – Ertüchtigung und Nachrüstungen an bestehenden elektrischen Anlagen.

Die Tagungsteilnehmer erhalten konkrete praktische Tipps und Handlungsvorschläge für die praktische Umsetzung in ihren Unternehmen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Fachführung in einer großen Druckerei spät abends in Köln.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.