intec: 14. Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau / Z - DIE ZULIEFERMESSE: 12. Internationale Fachmesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien (26. Februar bis 1. März 2013)
Am 28. und 29. Februar 2012 lädt der ACOD (Automotive Cluster Ostdeutschland) zum 5. ACOD Kongress in das Congress Center Leipzig auf dem Gelände der Leipziger Messe ein. Der Kongress findet jährlich statt. 2011 wurde er im Rahmen der Industriemessen intec und Z durchgeführt. 2012 steht die Branchenveranstaltung unter dem Motto „Automobilbranche Ostdeutschland – Wege in die Zukunft“. Interessierte können sich unter www.acod.de anmelden.
Hochkarätige Referenten aus der Politik, von Verbändeseite sowie von Automobilherstellern und -zulieferern werden bei der zweitägigen Veranstaltung auf die Herausforderungen, Chancen und technologischen Trends der automobilen Zukunft eingehen. Neben neuen Mobilitätskonzepten und der damit verbundenen Neugestaltung der urbanen Infrastruktur werden zudem produktionsseitige Aspekte und die Einbindung der Zulieferunternehmen in die Innovations- und Entwicklungsprozesse beleuchtet.
Schirmherr und Eröffnungsredner des 5. ACOD-Kongresses ist Dr. Christoph Bergner, Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Länder. Zudem referieren unter anderem der Geschäftsführer des VDA, Klaus Bräunig, sowie Vertreter der BMW AG, der Siemens AG, der Bosch GmbH und der Schaeffler Gruppe.
Werksbesichtigungen bei Porsche, BMW und dem DHL HUB sind ebenfalls geplant. Das für Z und intec verantwortliche Team der Leipziger Messe organisiert außerdem eine begleitende Fachausstellung und Business Meetings. Eine Abendveranstaltung rundet das Veranstaltungsprogramm ab.
Weitere Informationen sowie das komplette Kongressprogramm finden Interessierte im Bereich „Events“ auf der Website www.acod.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 350,00 Euro pro Person. Mitgliedsunternehmen des ACOD zahlen 230,00 Euro pro Person.
Zu intec und Z, 26. Februar bis 1. März 2013 in Leipzig
Intec und Z zählen zu den wichtigsten Fachmessen der metallver- und bearbeitenden Industrie und der Zulieferbranchen. Sie finden in einem in Deutschland einzigartigen Messeverbund statt. Auf der intec stehen Werkzeug- und Sondermaschinen sowie Fertigungstechnik im Mittelpunkt. Die Aussteller – weltweite Konzerne, Mittelständler und kleine spezialisierte Firmen – kommen aus deutschen Maschinenbauzentren, aber auch Japan, der Schweiz und Italien. Zur Z, einer europäischen Zuliefermesse für Halbzeuge, Komponenten, Module und Technologien vorwiegend für den Fahrzeug- und Maschinenbau, werden Unternehmen aus rund 20 Ländern erwartet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de
Ansprechpartner:
Maren Lesche (E-Mail)
Pressesprecherin intec und Z
+49 (341) 678-6514