Jungunternehmen des Jahres gesucht

Gutmann Global Advisory Partner und ISM vergeben Wirtschaftspreis

Pressemeldung der Firma ISM International School of Management GmbH

Die wirtschaftliche Kraft Deutschlands gilt als Motor der europäischen Gemeinschaft. Nur durch Leistungswillen und Risikobereitschaft werden neue Arbeitsplätze geschaffen und neue Perspektiven für den Standort Deutschland ermöglicht. Um innovative Ideen zu fördern und Jungunternehmer zu unterstützen, vergibt die Unternehmensberatung Gutmann Global Advisory Partner in Zusammenarbeit mit der International School of Management (ISM) den Gutmann Global Advisory Partner Wirtschaftspreis 2015.

„Wir wollen innovative Ideen fördern, Hochschulen und Unternehmen näher zusammenbringen und Gründungen erleichtern“, erklärt Michael B. Gutmann, Unternehmensberater und Absolvent der ISM. Gutmann-Global Advisory Partner ist eine in Berlin und Düsseldorf ansässige Unternehmensberatung, die neben der klassischen Managementberatung vor allem junge Gründer und Firmen im Bereich Nachfolgeregelung unterstützt.

Gemeinsam mit der International School of Management sucht die Unternehmensberatung herausragende Ideen zur Unternehmensgründung sowie bereits gegründete Unternehmen, die fachliche und finanzielle Unterstützung benötigen. Die beste Geschäftsidee wird im Oktober 2015 mit einer Beratungsleistung im Wert von 25.000 Euro sowie einer finanziellen Unterstützung der Unternehmung durch Investoren prämiert.

Der Wirtschaftspreis richtet sich an Studierende und Absolventen der ISM. Im Rahmen eines Workshops im April 2015 erhalten Interessenten fachliche Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans und bekommen Hilfestellung zu verschiedenen Themen rund um die Unternehmensgründung, wie beispielsweise Investorengespräche, Steuer- und Vertragswesen.

Details zum Wirtschaftspreis, dem zeitlichen Ablauf sowie zum Bewerbungsverfahren und Aufbau des Businessplans finden Sie online unter www.gutmann-gap.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-0
Telefax: +49 (231) 975139-39
http://www.ism.de

Ansprechpartner:
Daniel Lichtenstein
Leiter
+49 (231) 975139-31

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle. Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.