Malaysia Sprechtage der WTSH informieren über Marktchancen
Malaysia hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Zentrum für Industrie, Technologie und Dienstleistungen entwickelt. Heute ist das bodenschatzreiche Land z.B. weltweit führender Mikrochipexporteur. Aber Malaysias Wirtschaft will mehr: Bis 2020 soll die globale Konkurrenzfähigkeit ausgebaut werden und der Status einer voll entwickelten Industrienation erreicht sein. Riesige Ölreserven und Gasvorkommen an der Ostküste von Malaysia sind die entscheidenden Antriebskräfte für zukünftiges wirtschaftliches Wachstum. Stabile innenpolitische Verhältnisse sorgen für beste Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für ausländische Unternehmen.
Wie können kleine und mittelständische Unternehmen aus Schleswig-Holstein die Chancen dieses Wachstumsmarktes für sich nutzen? Im Rahmen der Malaysia-Sprechtage in Kiel und Ahrensburg informiert die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) über die produkt- und marktspezifischen Gegebenheiten. In kostenlosen Einzelgesprächen wird der Geschäftsführer der AHK Malaysia und Leiter des Schleswig-Holstein Business Centers in Kuala Lumpur, Herr Thomas Brandt, detailliert die Marktchancen in Malaysia vorstellen und über die Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort berichten.
Die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) lädt gemeinsam mit dem Schleswig-Holstein Business Center in Kuala Lumpur ein:
Malaysia-Sprechtage
Montag, 20. Februar 2012
Haus der Wirtschaft, Lorentzendamm 24, Kiel
Dienstag 21. Februar 2012
IHK zu Lübeck Geschäftsstelle Ahrensburg, Beimoorkamp 6, Ahrensburg
Eine Anmeldung ist unter www.wtsh.de/termine erforderlich. Die Teilnahme an den Sprechtagen ist kostenlos.
Anmerkung für die Redaktionen:
Die WTSH berät und begleitet insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen aus Schleswig-Holstein beim Aufbau ihrer Auslandsgeschäfte, organisiert Gemeinschaftsstände auf nationalen und internationalen Messe und bahnt Technologiekooperationen im europäischen Ausland an. Schwerpunktländer der Außenwirtschaftsberatung sind vor allem die Wachstumsmärkte Asiens sowie Mittel- und Osteuropas. In China (Hangzhou), Indien (Neu Delhi), Malaysia (Kuala Lumpur), Russland (Moskau) und Brasilien (São Paulo) verfügt die WTSH über eigene Repräsentanzen – die so genannten „Schleswig-Holstein Business Center“. Hier bietet sich für Firmen die Möglichkeit, konkrete Unterstützung vor Ort zu erhalten und den Markteintritt vorzubereiten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 66666-0
Telefax: +49 (431) 66666-767
http://www.wtsh.de
Ansprechpartner:
Ute Leinigen (E-Mail)
Leiterin
+49 (431) 66666-820
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
- Alle Meldungen von WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH