primion-Seminare zur intelligenten Besucherverwaltung prime Visit

Neue Steuereinheit für die Zutrittskontrolle und neuer Design-Beschlag

Pressemeldung der Firma primion Technology AG

Die primion Technology AG bietet im März in verschiedenen deutschen Städten kostenfreie Seminare zu ihren neuen Produkten und deren Funktionalitäten an. An einem halben Tag vermitteln die Experten für Sicherheitstechnik, Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft lebendig und unterhaltsam, welchen Nutzen Anwender aus der neuen Software für die Besucherverwaltung prime Visit oder mit dem Einsatz des Designterminals ADT1200 für die Zeiterfassung ziehen können. Interessante Anwendungsmöglichkeiten in der Steuerung der Zutrittskontrolle bietet die neue Kontrolleinheit IDT2x. Der neue Design-Beschlag für die mechatronische Zutrittskontrolle ermöglicht auch die nachträgliche Sicherung einzelner Türen und ist durch seine antibakterielle Pulverlack-Beschichtung auch für Anwendungen im klinischen Umfeld geeignet. Termine und die Agenda finden Interessierte auf der Homepage der primion Technology AG unter www.primion.de/ news. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
primion Technology AG
Steinbeisstraße 2 - 5
72510 Stetten
Telefon: +49 (7573) 952-0
Telefax: +49 (7573) 920-34
http://www.primion.de

Ansprechpartner:
Susanne Christmann
Head of Group Marketing
+49 (7573) 952-546



Dateianlagen:
    • primion-Seminare zur intelligenten Besucherverwaltung prime Visit


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.