Wie sie mit der richtigen IT-Ausstattung ihre Geschäftsprozesse verbessern, erfahren Unternehmen der Sanitär- und Heizungstechnik sowie angrenzender Branchen auf der ISH vom 10. bis 14. März 2015 in Frankfurt/Main am Stand der FIS GmbH (6.1 D 87)
Die FIS ist spezialisiert auf Warenwirtschaftssysteme für den Technischen Großhandel und hat neben anderen Branchen zahlreiche erfolgreiche Projekte in Unternehmen der Sanitär- und Heizungstechnik realisiert. Auf der weltgrößten Leistungsschau für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien zeigt der SAP One-Stop-Provider u.a. seine Lösung FIS/wws.
Mit über Anwendern 20.000 täglich stellt FIS/wws die marktführende Warenwirtschaft in der Region DACH und insbesondere im SHK-Handel dar. Ein wesentlicher Bestandteil der Lösung sind voll integrierte Logistikprozesse in SAP mit SAP WM (Warehouse Management), SAP EWM (Extended Warehouse Management) oder FIS/smw (Small and Medium-sized Warehouses).
Dem Thema „Datability“ begegnet FIS mit der wegweisenden IT-Plattform SAP HANA: Die fortschreitende Digitalisierung im Zuge von Industrie 4.0 hat ein immer größeres Datenvolumen im Produktionsumfeld zur Folge, das intelligent genutzt und gleichzeitig verantwortungsvoll geschützt werden muss. Mit der Plattform SAP HANA auf Basis integrierter Echtzeit-Datenbanktechnologie bietet sich zusammen mit Lösungen der FIS GmbH das hierfür geeignete Instrumentarium; Unternehmen der Branche können damit ihre Wertschöpfung deutlich erhöhen.
Mit ihren FIS/rdf- den FIS Rapid Deployment Functions – präsentiert FIS zudem Lösungen, die dem Kunden eine Vielzahl punktgenauer Optimierungen und Zusatzentwicklungen zur effizienteren Arbeit mit dem SAP-System bieten. Besuchern präsentiert FIS in Frankfurt damit praxisbewährte Funktionsbausteine, die u. a. die Retourenabwicklung, die Vertriebsbeleg- oder auch GAEB-Bearbeitung sicherer, einfacher und effizienter gestalten.
FIS zeigt nicht zuletzt ihre SAP-Add-On-Lösungen FIS/edc, FIS/mpm® und FIS/xee®. Mit ihnen können SAP-Anwender ihre Datenqualität verbessern, effiziente Prozesse realisieren und die Basis für schnelle und fundierte Entscheidungen schaffen. Die FIS-Add-Ons eignen sich über den SHK-Bereich hinaus für den Einsatz in diversen Branchen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: +49 (9723) 9188-0
Telefax: +49 (9723) 9188-100
http://www.fis-gmbh.de
Ansprechpartner:
Elke Schneider
Marketing
+49 (9723) 9188-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
- Alle Meldungen von FIS Informationssysteme und Consulting GmbH