So holen Gründer das Beste aus ihrer Geschäftsidee heraus!
Der Countdown für die Phase 1 der bayerischen Businessplan Wettbewerbe läuft! Gründer und junge Unternehmen haben noch bis zum 19. Januar die Chance, ihr Kurzkonzept einzureichen – und mit Hilfe von intensivem Juryfeedback ihr Geschäftsmodell zu optimieren. Die Sieger werden im Februar und März prämiert. Beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern läuft die Abgabe bis 19. Januar, die Teilnehmer des Münchener Businessplan Wettbewerbs und der regionalen Wettbewerbe Schwaben und ideenReich Südostbayern haben noch bis zum 27. Januar 2015 Zeit um mitzumachen.
Jede einzelne Einreichung bekommt schriftliches Feedback von mehreren Juroren zur Weiterentwicklung des Geschäftskonzeptes. Die Juroren sind erfahrene Unternehmer, Manager und Experten, oder auch Startup-Unternehmer, die vor einigen Jahren selbst am Wettbewerb teilgenommen haben und heute erfolgreich sind.
„Das Feedback der Wettbewerbs-Jury hilft Gründern dabei, das Wachstums-Potenzial ihrer Geschäftsidee voll ausschöpfen. Ist das Produkt- und Dienstleistungsangebot kundengerecht? Werden wirklich alle Zielmärkte adressiert? Ist das Geschäftsmodell rund oder gibt es noch unentdeckte Verdienstchancen? Hier hilft der Blick von außen.“, erklärt Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer des Wettbewerbs-Ausrichters BayStartUP. „Und gerade wenn das Startup Investoren aus dem Angel- oder VC-Umfeld sucht, muss das Team groß denken. Dann ist der Wettbewerb die beste Gelegenheit, um auch neue Strategien zu testen und weiter zu entwickeln.“
In der aktuellen Phase 1 der Businessplan Wettbewerbe reichen circa sieben Seiten Grob-Businessplan oder ausformuliertes „Pitch-Deck“ aus, um das Potenzial der Geschäftsidee zu beschreiben. In Nordbayern läuft der Wettbewerb bis 19. Januar 2015, in Südbayern bis 27. Januar 2015. Interessierte finden die Anmeldung zu den Businessplan Wettbewerben unter www.baystartup.de.
Im Februar und März werden die Sieger der einzelnen Businessplan Wettbewerbe in vier Prämierungsveranstaltungen ausgezeichnet. Es gibt Preisgelder von insgesamt rund 20.000 Euro! Danach geht es weiter mit den Wettbewerbs-Phasen 2 und 3, in die auch neue Teilnehmer einsteigen können, mit neuen Gewinnchancen für Sieger, Neueinsteiger und die Teilnehmer, die mit dem Feedback der Phase 1 ihr Konzept weiter verbessern konnten. Neben dem Businessplan Wettbewerb unterstützt BayStartUP Gründer und Unternehmen in Bayern bei der Finanzierungssuche, durch Coaching und ein Workshop-Programm für Startups.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Baystartup GmbH
Neumeyerstraße 48
09411 Nürnberg
Telefon: +49 (89) 3883838-0
Telefax: +49 (89) 3883838-88
http://www.baystartup.de
Ansprechpartner:
Larissa Min Hae Kiesel
PR BayStartUP
+49 (89) 3883838-14
Dateianlagen: