Zukunftsmarkt Gesundheit?!

15. Januar: 11. Denkanstöße im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Der Szenario-Management-Experte Dr. Alexander Fink, Dr. Georg Matheis von der Xenios AG und Prof. Dr. Dirk Höfer von den Hohenstein Instituten werden sich im Rahmen der 11. Denkanstöße dieser Frage widmen und ihre Ideen und Visionen hierzu vorstellen. Die 11. Denkanstöße finden am 15. Januar ab 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.

Aktuelle Trends wie der demografische Wandel, Digitalisierung, intelligentes Wohnen oder Urbanisierung treiben unsere Gesellschaft um. Sie bereiten den Weg für neue Lösungen und Lebensweisen, bringen aber auch Risiken mit sich.

Der erfahrene Strategieberater und Szenario-Management-Experte Dr. Alexander Fink wird die Megatrends rund um den Gesundheitsmarkt der Zukunft skizzieren und die möglichen Auswirkungen auf die Stadt von morgen beschreiben. Aufbauend auf diesen Zukunftsszenarien wird der Unternehmer, Mediziner und Wissenschaftler Dr. Georg Matheis am Beispiel der Medizintechnik in Heilbronn zeigen, wie Wirtschaft und Wissenschaft schon heute an Lösungen von morgen arbeiten und Prof. Dr. Dirk Höfer von den Hohenstein Instituten wird anhand ausgewählter Forschungsprojekte beschreiben, an welchen Zukunftsthemen die Wissenschaft derzeit arbeitet.

Die Ideen werden im Anschluss unter dem Motto „Zukunft findet Stadt – auch in Heilbronn-Franken?“ diskutiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Hanspeter Faas, Geschäftsführer der BUGA Heilbronn 2019 GmbH.

Die 11. Denkanstöße finden am Donnerstag, 15. Januar ab 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage der IHK Heilbronn-Franken unter www.heilbronn.ihk.de, Dokument-Nr. TER001423, und telefonisch unter 07131 9677-293.

IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe

Die „Denkanstöße“ stellen das jährliche High-light der IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe (mit produktiven Wertschöpfungsketten fit im Wettbewerb) dar. Gemäß der Leitfrage „Wovon leben wir morgen?“ sollen den Teilnehmern zu einem bestimmten Themengebiet Impulse für ihre strategische Arbeit gegeben werden.

Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.