CCE International entwickelt sich weiter zum Top-Branchentreffpunkt

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Pressemeldung der Firma Mack Brooks Exhibitions Ltd

Vom 10. – 12. März 2015 öffnet die CCE International, Europas einzige Fachmesse speziell für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie, wieder ihre Tore auf dem Messegelände in München. Nach der äußerst erfolgreichen Erstveranstaltung kann die kommende Messe gut 30% Wachstum bei den Ausstellerzahlen und der Fläche verzeichnen. Auf 4.500 Nettoquadratmetern stellen im Frühjahr 2015 über 150 Aussteller aus 18 Ländern Rohmaterialien, Maschinen, Zubehör und Dienstleistungen für die Produktion und Verarbeitung von Wellpappe und Faltschachteln aus. Zielpublikum der Veranstaltung sind Abnehmer und Anwender von Ausrüstung und Services zur Herstellung von Wellpappe und Faltschachteln.

Die Erstveranstaltung der CCE International, im März 2013, war mit 110 Ausstellern und über 2.000 Besuchern ein voller Erfolg. „Mit der CCE International haben wir für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie eine spezialisierte Branchenplattform in Europa geschaffen. Die Erstmesse erhielt von Ausstellern wie Besuchern ein so positives Feedback, dass wir zur zweiten Veranstaltung die Fläche und Ausstellerzahlen um ein Drittel steigern konnten. Viele Aussteller, die erneut teilnehmen, haben spontan ihre Standflächen vergrößert, um noch mehr Maschinen live vorzuführen. Zahlreiche Ausstellerfirmen aus dem In- und Ausland sind neu hinzugekommen. Es hat sich also in der Branche schnell herumgesprochen, dass die CCE International der Treffpunkt für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie ist“, erklärt Nicola Hamann, Geschäftsführerin des Veranstalters, Mack Brooks Exhibitions.

Das Messeprofil – speziell für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Gezeigt werden auf der CCE International Rohstoffe, Verbrauchsmaterialien, Wellpappenanlagen, Zubehör und Komponenten, Converting-Ausrüstung für Wellpappe und Faltschachteln, Design und CAD/CAM, Schneid-, Rill- und Stanztechnik, Peripheriegeräte, Druckverfahren und -ausrüstung, Materialhandling und Lagerhaltung, Palettenumreifungs- und -transportsysteme, MIS- und Produktionsplanungssysteme, Abfallwirtschaft und Ballenpressen sowie dazugehörige Dienstleistungen.

Die CCE International richtet sich mit ihrem Angebot an Anwender und Spezialisten aus Wellpappenfabriken und -verarbeitungswerken, an Wellpappenformathersteller, Faltschachtel-Verarbeiter, Hersteller formfester Schachteln, Wabenkarton-Produzenten, Hülsenkarton- und Hülsenrohr-Hersteller sowie an Verpackungsdesigner und Packmitteltechnologen. Besucher der CCE International sind darüber hinaus Fertigungsspezialisten und Verpackungsprofis aus einer Vielzahl von Industriezweigen, wie zum Beispiel Lebensmittel und Getränke, Möbel, Logistik und Transport, Pharmaindustrie, Elektroartikel, Kosmetik und Tabak.

Die CCE International 2015 findet wieder parallel zur ICE Europe 2015 statt, der weltweiten Leitmesse für die Veredelung und Verarbeitung von flexiblen, bahnförmigen Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffen. Das Messeprofil der ICE Europe umfasst Maschinen, Zubehör und Systeme zur Beschichtung, Kaschierung, Trocknung und Härtung, Vorbehandlung und Konfektionierung, Schneide- und Wickeltechnik, Flexo- und Tiefdruck, Lohnveredelung und Fabrikmanagement. Die Messe wird in den Hallen direkt gegenüber der CCE International abgehalten.

Öffnungszeiten, Eintritt & Rahmenprogramm

Die CCE International 2015 findet in der Halle B6 auf dem Gelände der Messe München statt, erreichbar über den Eingang Ost. Die Messe ist am Dienstag, den 10. März 2015, und am Mittwoch, den 11. März 2015, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr geöffnet und am Donnerstag, den 12. März 2015, von 9:00 – 16:00. Eintrittskarten können im Online-Vorverkauf zum ermäßigten Preis von €20 für das Tagesticket und €30 für das Dauerticket erworben werden. Vor Ort kosten die Eintrittskarten jeweils €32 bzw. €47. Die Eintrittskarten zur CCE International 2015 berechtigen auch zum Besuch der ICE Europe 2015.

Als Rahmenprogramm zur CCE International ist eine Seminarreihe zu Themen wie Faltkleben, Flachbettstanzen und Digitaldruck geplant, mit verschiedenen Sprechern aus der Industrie. Die Seminare finden an allen drei Messetagen auf einer Präsentationsfläche mitten im Messegeschehen statt und sind für Messebesucher kostenlos.

Soeben ist eine Besucherbroschüre zur CCE International 2015 erschienen, die wichtige Informationen zur Messe und zu Anreise und Unterkunft enthält. Die Broschüre ist in fünf Sprachen verfügbar und kann über die Messewebseite www.cce-international.de bestellt werden. Auch die umfangreiche Messevorschau zur CCE International 2015, die im Januar gedruckt und online veröffentlicht wird, kann ab sofort über die Messewebseite angefordert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mack Brooks Exhibitions Ltd
Romeland House / Romeland Hill
AL3 4ET St Albans
Telefon: +44 (1727) 814400
Telefax: +44 (1727) 814401
http://www.mackbrooks.com

Ansprechpartner:
Susanne Neuner
PR & Marketing Director
+44 (1727) 814400



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.