74. Roundtable des Münchner Unternehmerkreis IT

Pressemeldung der Firma Münchner UnternehmerKreis IT - Steffen GmbH

Das jährliche Highlight mit dem „Blick in die nahe IT-Zukunft“ steht bevor! Noch nicht angemeldet? Dann können Sie dies jetzt noch schnell nachholen: Anmeldeschluss 27.11.2014.


NEU: Wir freuen uns sehr, dass Herrn Martin Geier, Geschäftsführer, Amazon Web Services, in die Runde der „ITK-Elefanten 2014“ aufgenommen wurde.


Folgende Persönlichkeiten nehmen an der Podiumsdiskussion teil:

– Jörg Brünig, Senior Director Channel Germany & Mitglied der Geschäftsleitung, Fujitsu Technology Solutions
– Stefan Henke, Country Manager Germany, Symantec Deutschland GmbH
– Martin Geier, Managing Director, Amazon Web Services
– Dr. Antonio Palacin, Director IBM/SAP International Competence Center, IBM Deutschland
– Joachim Schreiner, Senior Vice President EMEA Central, salesforece.com Germany GmbH
– Christian Werner, Senior Director Alliances & Channel Sales Germany, Oracle Deutschland

Die Keynote hält der erfahrene Zukunftsmanager Berthold Müssig von der FutureManagementGroup.


Es liegen uns bereits 62 Anmeldungen vor.


Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich hier an: Anmeldelink3


Bei diesem Roundtable bieten sich Ihnen zusätzlich folgende Gelegenheiten:

– Austausch mit Unternehmerkollegen und -kolleginnen sowie Experten
– Informationen über wichtige Zukunftsthemen der ITK
– Teilnahme am Marktplatz. Ein Musterprofil zum download, überschreiben und mitbringen finden Sie hier: http://www.muk-it.com/Marktplatzprofil.doc.
– Nutzen Sie die Vorteile der MUK-Partnerschaft: http://muk-it.com/index.php?cat=partner
– Klären Sie fachliche Fragen direkt mit den MUK-Experten: http://muk-it.com/index.php?cat=experten
– Sprechen Sie die berufenen MUK-Botschafter an: http://muk-it.com/index.php?cat=botschafter
– Tauschen Sie sich mit den Initiatoren als Kern und tragende Säule des MUK IT aus: http://muk-it.com/index.php?cat=initiatoren


Details zur Agenda finden Sie unter folgendem Link: http://www.muk-it.com/downloads/74_MUK_Folder.pdf


Termin: 11.12.2013 von 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort: EY (Ernst & Young), Arnulfstr. 59, 80636 München
Teilnehmer: Inhaber, Vorstände und Geschäftsführer von IT Unternehmen sowie aus anderen Branchen.
Kosten: 89,00 Euro je Teilnehmer. Für MUK-Initiatoren, MUK-Botschafter, MUK-Experten und MUK-Partner beträgt der Kostenbeitrag bis Anmeldeschluss am 27.11.2014: 42,02 Euro. Alle Beträge zzgl. ges. MwSt.
Achtung: Die Preise im Ticketshop werden inklusive MwSt. angezeigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Münchner UnternehmerKreis IT - Steffen GmbH
Selbhornstraße 21
81825 München
Telefon: +49 (89) 4536-1124
Telefax: +49 (89) 4536-1125
http://www.muk-it.com

Ansprechpartner:
Gürkan Uzer
+49 (89) 210143-14



Dateianlagen:
Der Münchner UnternehmerKreis IT versteht sich als Bindeglied zwischen den Initiativkräften der IT-Branche, damit Wissen und Erfahrung geteilt und nachhaltig vermehrt werden können. Münchner UnternehmerKreisIT –für Mitgestaltende Unternehmer mit Know-how! Die Vision: Junge und etablierte IT-Unternehmer sowieHochschulvertreter und Experten an einem Tisch.Gemeinsamkeiten ausloten, Mitmacher begeistern, eine offene Form des Kompetenzaustausches begründen und pflegen. Die Aufgabe:Themen, die Sie mitbestimmen, aufgreifenund kompetent diskutieren. Im Dialog am Roundtable. Mit Experten. Mit Ihnen. Das Ziel: MUK als Kompetenz- und Kooperationsforumetablieren, Dialog zwischen IT-Unternehmen aufbauen und den MUK zu einer innovativen Kollabora- tionsplattform entwickeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.