„Weiter gehen. Weiter kommen.“

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Am Mittwoch, den 19. November 2014, findet in der Industrie- und Handelskammer Magdeburg der „Außenwirtschaftstag Sachsen-Anhalt 2014“ statt. Er steht unter dem Motto „Weiter gehen. Weiter kommen.“ Veranstalter ist das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft, unterstützt unter anderem von den Wirtschaftskammern in Sachsen-Anhalt. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Im Folgenden ein Überblick über das Tagesprogramm.

11:05 Uhr „Die außenwirtschaftliche Neuausrichtung des Landes in der neuen EU-Förderperiode 2014-2020“, Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt

11:35 Uhr „Herausforderungen und Chancen des Auslandsgeschäftes“, Klaus Olbricht, Präsident der IHK Magdeburg und Vizepräsident des DIHK

11:55 Uhr „Der deutsche Mittelstand erfolgreich im globalen Binnenmarkt – Die Förderinstrumente des Bundes“, Dr. Jürgen Friedrich, Geschäftsführer Germany Trade and Invest (GTAI)

12:15 Uhr „Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)“, Felix Neugart, Bereichsleiter Außenwirtschaftspolitik und

-recht des DIHK

14:00 Uhr „Erfolgsgeschichten und Stolpersteine – sachsen-anhaltische Unternehmen berichten“

Klaus Lellé, Vorstandsvorsitzender Halloren Schokoladenfabrik AG

Peter Ledermann, Geschäftsführer der Mercateo Services GmbH

Dr. Stefan Müller, Geschäftsführer der Miltitz Aromatics GmbH

Herbert Kraus, Geschäftsführer der SM Calvörde Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG

15:15 Uhr „Die aktuelle Lage in der Ukraine – welche Herausforderungen stellen sich für Unternehmen?“, Alexander Markus, Delegierter der deutschen Wirtschaft in Kiew



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Alter Markt 8
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5693-0
Telefax: +49 (391) 5693-193
http://www.magdeburg.ihk.de

Ansprechpartner:
Torsten Scheer
Pressesprecher
+49 (391) 5693-170

Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.