Auszeichnung der gesündesten Unternehmen Deutschlands: Presseeinladung zum Corporate Health Award 2014

Pressemeldung der Firma EuPD Research Sustainable Management GmbH

.

– Preisverleihung im Kameha Grand Hotel in Bonn am 20.11.2014

– Ganztätige Fachkonferenz zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“

– Auszeichnung der Siegerunternehmen mit dem Corporate Health Award 2014

– Exklusive Interviewmöglichkeiten, unter anderem mit den Siegerunternehmen

Bereits zum sechsten Mal werden mit dem Corporate Health Award die gesündesten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Von insgesamt 415 teilnehmenden Unternehmen und Organisationen haben 331 eine vollständige Bewerbung eingereicht und die Chance auf eine der begehrten Auszeichnungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die besten Unternehmen in zehn Branchenkategorien werden am 20. November 2014 ab 17.15 Uhr von Handelsblatt, TÜV SÜD und EuPD Research Sustainable Management ausgezeichnet. Die Vergabe des Preises in der Sonderkategorie „Gesunde Hochschulen“ erfolgt um 14.15 Uhr.

Kostenfreie Teilnahme für Fach- und Publikumspresse

Zum diesjährigen Corporate Health Award und zur begleitenden Fachkonferenz laden wir Sie herzlich ein:

Donnerstag, 20.11.2014

Workshops ab 9.00 Uhr

Konferenz ab 13.00 Uhr

Preisverleihung ab 17.15 Uhr

im Kameha Grand Hotel, Bonn

Im Mittelpunkt des Konferenzprogramms stehen unter anderem die Themen BGM im digitalen Zeitalter, BGM 2020, die psychische Gefährdungsbeurteilung und Ergonomie. Diplom-Psychologe Michael Thiel befasst sich am Nachmittag mit dem Thema „Warum ein Mitarbeiter nie zufrieden sein kann“. Des Weiteren laden die Veranstalter zur Podiumsdiskussion „Facebook, iPhone & Co.: BGM im digitalen Zeitalter“, bei der Dr. Nicole Knaack von der Techniker Krankenkasse, Patric Traut von IBM Deutschland, Ursula Wilmers von der Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Thorsten Grießer von GESUNDOO, Dr. Natalie Lotzmann von der SAP AG und Benjamin Klenke von EuPD Research Sustainable Management teilnehmen. Durch das Konferenzprogramm zur Theorie und Praxis des Betrieblichen Gesundheitsmanagements führt ab 13 Uhr Ärztin und Medizinjournalistin Dr. med. Susanne Holst.

Das aktuelle Konferenzprogramm ist im Internet verfügbar. Wenn Sie an der Konferenz und Preisverleihung zum Corporate Health Award teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail mit Ihren Kontaktdaten.

Der Corporate Health Award ist der führende Wettbewerb zum nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden durch Handelsblatt, TÜV SÜD und EuPD Research Sustainable Management die Unternehmen mit den besten betrieblichen Gesundheitskonzepten ausgezeichnet. Der Corporate Health Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird durch die Allianz Private Krankenversicherungs-AG und Techniker Krankenkasse unterstützt. Zu den weiteren Partnern zählen brainLight, INSITE-Interventions, KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL*, kybun, vitaliberty und Weight Watchers.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EuPD Research Sustainable Management GmbH
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-rsm.de

EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität. ­


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.