BLECH China erhält neuen Markennamen: AsiaBLECH

Mack Brooks Exhibitions überträgt das EuroBLECH Konzept auf Asien

Pressemeldung der Firma Mack Brooks Exhibitions Ltd

Messeveranstalter Mack Brooks Exhibitions gibt die Änderung des Markennamens der Fachmesse für Blechbearbeitung in China in „AsiaBLECH“ bekannt. Mit dem neuen Markennamen soll die Messe dem Vorbild der EuroBLECH folgen und somit die führende Fachmesse für Blechbearbeitung in Asien werden.

„Das Re-Branding steht in Einklang mit dem Wunsch der Aussteller, auch in China eine spezialisierte Fachmesse zu haben, die ein solch klares Konzept hat wie die EuroBLECH. Es gibt sehr viele allgemeine Metallverarbeitungsmessen in China, aber das Ziel von AsiaBLECH ist es, den gleichen Ansatz, den die EuroBLECH in Europa bietet, auch in Asien anzubieten“, so Stephen Brooks, Vorstandsvorsitzender von Mack Brooks Exhibitions.

AsiaBLECH findet vom 11. – 13. Mai 2016 im Messezentrum in Suzhou statt und wird BLECH China ersetzen und erweitern, die seit 2013 dort veranstaltet wird. BLECH China gehört zu den Fachmessen im Bereich der Blechbearbeitung, die Mack Brooks in nationalen Wachstumsmärkten veranstaltet und die daher auch speziell auf die regionalen Besucher in den jeweiligen Binnenmärkten ausgerichtet sind. Nun, da China als zentraler Knotenpunkt für Geschäfte in ganz Asien heranwächst, gibt es einen Bedarf für eine führende internationale Blechbearbeitungsmesse, um diesem Industriebereich als entscheidende Marketingplattform in Asien zu dienen.

Das Messezentrum in Suzhou ist angrenzend an Shanghai gelegen, mit direktem Anschluss an den internationalen Flughafen Shanghai Pudong und den internationalen Flughafen Hongqiao, dem Hauptflughafen für inländische chinesische Besucher, die nach Shanghai reisen. In den letzten Jahren hat sich die Industrieregion im Yangtse Delta rund um Suzhou zu einer Art Motor der chinesischen Wirtschaft entwickelt. Die Region erwirtschaftet 26% des BIP des Landes, ist für 37% des Exportvolumens verantwortlich, zieht 52% aller Auslandsinvestitionen an und weist jährlich zweistellige Wachstumsraten auf. Es ist das Wirtschaftszentrum des chinesischen nationalen Entwicklungsprogrammes und bildet eine zentrale Drehscheibe zum Asien-Pazifik-Raum.

Mit AsiaBLECH präsentiert Mack Brooks Exhibitions eine Blechbearbeitungsmesse für Hersteller und Zulieferer in den Bereichen der Blechherstellung und -umformung. Das Ausstellungsprofil umfasst die gesamte Verarbeitungskette der Blechbearbeitung: Halbzeuge, Zulieferteile, Handling, Trennen, Umformen, flexible Blechbearbeitung, Fügen, Schweißen, Verarbeitung hybrider Strukturen, Oberflächenbehandlung, Werkzeuge, Steuerungs- und Regeltechnik, CAD/CAM Systeme, Qualitätssicherung und Forschung & Entwicklung. AsiaBLECH wendet sich an Spezialisten der Blechbearbeitung aus ganz China sowie aus den benachbarten asiatischen Ländern.

„Wie in Deutschland ist der Bereich der Blechbearbeitung auch in China als ausgeprägter und spezialisierter Industriezweig herangewachsen; daher besteht nun der Bedarf für eine Fachmesse, die der Bedeutung der Branche gerecht wird. Dafür steht AsiaBLECH nun in China. Das vertikale Messekonzept ist das Konzept, das auch die EuroBLECH seinen Teilnehmern in Europa anbietet. Mit EuroBLECH und AsiaBLECH können Anbieter in der Blechbearbeitungsindustrie nun den ganzen Weltmarkt durch ein gemeinsames Messekonzept abdecken, mit zwei Fachmessen, die einem einheitlichen Denkansatz folgen und von einem bekannten unabhängigen Messeveranstalter organisiert werden“, erklärt Stephen Brooks.

www.asiablech.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mack Brooks Exhibitions Ltd
Romeland House / Romeland Hill
AL3 4ET St Albans
Telefon: +44 (1727) 814400
Telefax: +44 (1727) 814401
http://www.mackbrooks.com

Ansprechpartner:
Susanne Neuner
PR & Marketing Director
+44 (1727) 814400



Dateianlagen:
    • AsiaBLECH Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.