Seminar des Behörden Spiegel am 06.11.14, in Berlin
Beschaffung von Stromlieferungen
Stromeinkauf günstig gestalten
06. November 2014, Berlin
Die wirtschaftliche und zugleich umweltschonende Beschaffung von Strom ist keine alltägliche Angelegenheit mehr. Vielmehr begegnen den Beschaffungsstellen der öffentlichen Hand vielfache Probleme. Der Markt für Stromlieferungen ist wenig transparent, insbesondere Paketlösungen sind undurchsichtig, die Preisbildung häufig nicht nachvollziehbar. Zudem sind die vergaberechtlichen Friktionen zu beachten, denn Art und Inhalt von Vergabeverfahren über die Beschaffung von Strom unterliegen eigenen rechtlichen und praktischen Problemen. Die Auktion als im Einzelfall ideale Ausschreibungsart für Strom ist vielen Auftraggebern unbekannt.
Das Seminar vermittelt öffentlichen Auftraggebern, die sich mit der Vergabe von Stromlieferungen beschäftigen müssen, durch Referenten aus Verwaltung, Rechtsberatung und Wirtschaft in praxisgerechter Vermittlung das Rüstzeug, rechtssicher wirtschaftliche und umweltschonende Stromlieferungen beschaffen zu können. Hierzu gibt es einen aktuellen Einblick in die Marktlage und wissenswerte stromrechtliche Eigenheiten. Außerdem wird ein fundierter Einblick in die vergaberechtliche Rechtsprechung zu Stromlieferungen ermöglicht. Schließlich wird durch ein gemeinsam zu lösendes Praxisbeispiel erworbenes Wissen angewandt bzw. vertieft.
Themenüberblick, 09:30-17:30 Uhr:
Der Strommarkt
• System des Strommarktes
• Lieferarten und Preisbildung
• Marktlage und -probleme
Vergaberechtlicher Hintergrund der Beschaffung von Stromlieferungen
• System des Vergaberechts
• Vergabeverfahren und deren Ablauf
• Öko-Stromlieferungen
• Rechtspraxis zu Stromlieferfällen
Praxisnahe Beschaffung von Stromlieferungen
• Ideale Verfahrensart
• Sonderfall Auktion
• Sonderproblem Bewertung
Praxisfall
• Formulierung Vergabeunterlagen
• Prüfung der Eignung
• Wertung der Angebote
• Vergabeakte
Referenten:
• Daniel Hölder, Vorstand, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. und Leiter Energiepolitik, Clean Energy Sourcing GmbH
• Monika Dreekmann, Assesorin jur., Bereichsleiterin Vergaberecht / Stellenbewertungen / Organisationsberatung, KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
• Dr. Klaus Greb, Rechtsanwalt und Partner, avocado rechtsanwälte
Ort:
InterCityHotel Berlin Hauptbahnhof
Katharina-Paulus-Straße 5, 10557 Berlin
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.berlin-hauptbahnhof.intercityhotel.com
Ein begrenztes Zimmerkontingent steht im Tagungshotel zum Preis von 80,- Euro pro Nacht inkl. MwSt. und Frühstück unter dem Stichwort “Behörden Spiegel” zum Abruf bereit.
Gebühr:
450,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Allee 57
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH