Zypries: Wirtschaftliche Potenziale von öffentlichen Geodaten ausschöpfen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Am 9. Oktober 2014 eröffnete die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, den Kongress „Marktpotenzial öffentlicher Geodaten“ der Kommission für Geoinformationswirtschaft auf der INTERGEO 2014.

Geodaten sind heute ein wichtiger Bestandteil der modernen digitalen Daten- und Informationsverarbeitung. Die Nutzung öffentlicher Geodaten eröffnet dabei ein enormes wirtschaftliches Innovationspotenzial insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.

In ihrer Rede betonte Zypries die Aufgabe, die Rahmenbedingungen für die Bereitstellung staatlicher Geodaten weiter zu verbessern. Dabei leiste die Kommission für Geoinformationswirtschaft (GIW-Kommission) einen wertvollen Beitrag bei der Entwicklung von praktischen Lösungen, um Unternehmen einfach, schnell und sicher und damit gewinnbringend öffentliche Geodaten zur Verfügung zu stellen.

Mit der GIW-Kommission, in der mehr als 20 Branchenverbände der deutschen Wirtschaft vertreten sind, unterstützt das BMWi bereits seit 2004 den Aufbau einer gemeinsamen Geodateninfrastruktur in Deutschland.

Auf ihrem neuen Internetauftritt www.geobusiness.org stellt die GIW-Kommission aktuelle, gebündelte Informationen rund um das Thema GeoBusiness bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.