Fachmesse AGRARIA – WELS IST RIESIG

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH

75.000 m² Hallenfläche, 19 Messehallen und über 400 Aussteller – die AGRARIA als größte und bedeutendste landwirtschaftliche Fachmesse in Österreich und Bayern präsentiert sich von 26.- 29. November 2014 mit neuem Konzept noch größer und vielseitiger.

Als reine Fachmesse konzipiert, zeigt die AGRARIA alle Innovationen der führenden Hersteller sowohl bei Landtechnik und vor allem Landmaschinen als auch bei Tierzucht und -haltung. Präsentationen auf internationalem Niveau, die man als österreichischer Landwirt nicht versäumen darf. Zudem werden aktuelle Herausforderungen der Branche in hochkarätigen Veranstaltungen und Tagungen diskutiert. Nach und während der Messe kann man sich im neuen Gustino-Festzelt in netter Atmosphäre austauschen und unterhalten. In klar gegliederten Ausstellungsbereichen finden Landwirte das richtige Angebot für jede Betriebsgröße und können somit direkten Nutzen für den eigenen Betrieb mitnehmen. Die AGRARIA wird das gesamte Messegelände belegen, damit ist sie rund doppelt so groß wie die anderen Landwirtschaftsmessen in Österreich. Neu ist auch die Inbetriebnahme der Messehalle 21 mit rund 12.300 m² Ausstellungsfläche. Diese schafft so noch zusätzlich Raum für hochwertigste Landtechnik-Präsentationen.

So groß wie noch nie – die größte Landtechnik-Präsentation in Österreich

Hier beginnt die Zukunft: Alle Innovationen für eine erfolgreiche Landwirtschaft auf dem Techniksektor werden in Wels präsentiert. Diese Informationen sind für die Planung der Zukunft des eigenen Betriebs unerlässlich. Hier findet die Gegenwart statt: Die gesamte Angebotspalette der heute am Markt befindlichen Landtechnikprodukte übersichtlich vorgestellt. Die einmalige Gelegenheit für Landwirte den eigenen Bedarf zu den besten Bedingungen zu decken oder sich zu informieren.

Wels wird kuuuhl – die Leitmesse für Tierhaltungsprofis

Beeindruckend groß ist der Messeteil für Tierhaltung von international renommierten Ausstellern. Neu sind die hochkarätigen, in den Messebereich integrierten Foren oder die Messebühne mit Referaten zu unterschiedlichen Landwirtschaftsthemen. Die Fachausstellung der Rinderzucht unter dem Motto „Rund ums Rind“ bietet Besuchern die Möglichkeit, sich in der Rinderzucht ausgiebig zu informieren. Im Fachforum Schwein werden die neuesten Entwicklungen im Bereich Wissenschaft und Forschung behandelt sowie die neuesten Abferkelbuchten vorgestellt. Auch neue Themen wie etwa „Fischzucht in der Landwirtschaft – neue Erwerbsmöglichkeit für den bäuerlichen Betrieb“ werden heuer aufgegriffen. Abgerundet wird das Tierprogramm durch die Bundesfleischschafschau am 28. und 29. November 2014.

AGRARIA – Int. Fachmesse für Landwirtschaft

Mi, 26. – Sa, 29. November 2014

Öffnungszeiten täglich von 09.00 – 18.00 Uhr

www.agraria.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.