Anmeldefrist für das SMK 2014 verlängert!

Pressemeldung der Firma KISSsoft AG

Nutzen Sie jetzt die Chance und melden Sie sich bis zum 20. Oktober 2014 für das dritte Schweizer Maschinenelemente Kolloquium SMK 2014 an!

-> zur Online-Anmeldung

Auf dem SMK 2014 erfahren Sie in hochstehenden Vorträgen mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Berechnung und Simulation in verschiedenen Anwendungsgebieten – von einzelnen Maschinenelementen bis zur Betrachtung im Sytemverbund.

-> zum Tagungsprogramm

Nutzen Sie das SMK 2014 als ideale Plattform für zukunftsweisende Diskussionen und Ideen. Tauschen Sie sich über die Trends in der Branche aus und kommen Sie bei einem stimmungsvollen Abendessen mit Ihren Kollegen ins Gespräch.

-> weitere Informationen

Tragen Sie zum Erfolg dieser Veranstaltung bei – und: Lassen Sie uns Wissen teilen.

Weiterführende Informationen:
Anmeldung
Tagungsprogramm
Fakten und Kontakte



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISSsoft AG
Rosengartenstrasse 4
8608 Bubikon
Telefon: +41 (55) 254205-0
Telefax: +41 (55) 254205-1
http://www.KISSsoft.ch

Ansprechpartner:
Stefan Beermann
Marketingleiter
+41 (55) 254205-0

Ivana Radmilovic
Redaktion/Marketing
+41 (55) 25420-70



Dateianlagen:
Die KISSsoft AG entwickelt Berechnungssoftware für Ingenieure und Konstrukteure in den verschiedensten Bereichen. Im Getriebebau für Baumaschinen oder für Formel 1 Wagen, im Seilbahnbau oder bei der Konstruktion von Kleinstgetrieben fürs Marsmobil, verlassen sich weltweit immer mehr Firmen auf die KISSsoft Berechnungsprogramme. Unter Anwendung der gültigen Normen (DIN, ISO, AGMA) gewährleistet unsere Software schnelle und qualitätsstarke Auslegung, Nachrechnung und Festigkeitsberechnung von Maschinenelementen mit Dokumentation zu Sicherheitsfaktoren und Lebensdauerwerten. KISSsoft ist ein Programm zur Nachrechnung, Auslegung und Optimierung von Maschinenelementen, wie Zahnrädern, Wellen und Lagern, Schrauben, Federn, Verbindungselementen und Riemen. Integrationen in alle gängigen CADs runden das Produkt ab. Mit KISSsys ist ein Systemaufsatz zu KISSsoft verfügbar, mit dem komplette Getriebe und Antriebsstränge modelliert werden können. Es liefert die Gesamtsicht für ein System von Maschinenelementen und erhöht damit die Effizienz und die Sicherheit bei der Auslegung und Nachrechnung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.