DSAG-Kongress: Reply nimmt teil (Congress Center Leipzig, 14.-16. Oktober 2014, Stand F7)

Pressemeldung der Firma Reply GmbH & Co. KG

Reply ist vom 14.-16. Oktober 2014 als Platin-Sponsor auf dem 15. DSAG-Jahreskongress in Leipzig am Stand F7 zu finden. Unter dem Motto des diesjährigen DSAG-Kongress: „Customer First – auf der Suche nach Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit“ stellt Reply seine SAP Kompetenz vor in den Bereichen:

– Omni-Channel Commerce und Customer Experience,
– Digital Transformation und Cloud Computing,
– M2M Service Management und Big Data.

Omni-Channel Commerce und Customer Experience

Heute ist eCommerce nur einer von vielen Kanälen in unserer Omni-Channel Commerce Welt, um Waren- und Dienstleistungen zu vermarkten. Reply stellt das hybris und SAP Offering vor und gibt einen Überblick zu Integrationsmöglichkeiten. Reply zeigt Ihnen, wie das Shopping-Erlebnis intelligenter, einfacher und durchgängiger für den Kunden wird.

Digital Transformation und Cloud Computing

Die Digitalisierung treibt einen grundlegenden Wandel in unserer Gesellschaft und in der Berufswelt voran. Reply präsentiert die damit einhergehenden Trends und zeigt, wie Unternehmen verschiedener Branchen die Digitalisierung umsetzen und mittels Cloud Computing einfache und effiziente IT Lösungen schaffen.

M2M im Service Management und Big Data

Die wachsende Anzahl an Geräten und Sensoren, die wir in unser Leben und unsere Unternehmensprozesse integrieren, bereiten den Weg für neue Service-Prozesse. Wir zeigen Ihnen, wie M2M Technologien Service-Prozesse mit Hilfe von Predictive Analytics effizienter machen und diese in SAP Systeme integriert werden.

Zudem hält Reply einen Vortrag: Von Servicemanagement bis Healthcare: Anwendungsfälle für das Internet der Dinge

Das Internet der Dinge verspricht mit Industrie 4.0 die nächste industrielle Revolution. Die Einsatzszenarien sind vielfältig und umspannen Themen wie technischer Service, Healthcare, Proximity Marketing, Car Connectivity, etc. Dabei gilt es, verschiedenste Technologien und Applikationen zu beherrschen: Sensoren, Steuerungselektronik, Wearable Devices, Big Data, Analytics, Mobile, Enterprise Applications. Der Vortrag zeigt anhand von Beispielen, wie aus vorhandenen Bausteinen maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Reply GmbH & Co. KG
Bartholomäusweg 26
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 5009-0
Telefax: +49 (5241) 5009-1099
http://www.reply.de

Ansprechpartner:
Tobias Rohrbach

Josef Stegschuster
+49 8999687130

Astrid Burmeister
+49 (89) 411142-101



Dateianlagen:
Reply Deutschland ist ein führender IT-Dienstleister, der Beratungs-, Integrations- und Outsourcing-Dienstleistungen für eine effiziente Unternehmenssteuerung erbringt. Für seine innovativen, flexiblen und verlässlichen Lösungen in Topqualität nutzt das Unternehmen adaptive und agile IT-Plattformen und erweitert sie um kundenindividuelle Komponenten. Das ermöglicht Kunden von Reply Deutschland eine Differenzierung im Markt und schafft nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Darüber hinaus profitieren die Kunden von Reply Deutschland von fundierten Branchenkenntnissen und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Reply Deutschland ist als Netzwerk von unabhängigen und hoch spezialisierten Unternehmen organisiert. Die Einbindung in das Netzwerk des europaweit agierenden IT-Dienstleisters Reply eröffnet Reply Deutschland zusätzlich den Zugriff auf das Know-how von über 3.000 IT-Experten. Reply erwirtschaftete 2010 in seinen Hauptniederlassungen in Italien, Deutschland und im Vereinigten Königreich einen Umsatz von über 384 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.