„Fit durch mein Tier“ – HAUS-GARTEN-FREIZEIT lädt zur Erlebniswelt für Zwei- und Vierbeiner

HAUS-GARTEN-FREIZEIT (11. bis 19. Februar 2012)

Pressemeldung der Firma Leipziger Messe GmbH

Tiere sind gut für die Gesundheit. Das Streicheln von Kleintieren baut nachweislich Stress ab, Hunde bringen mehr Bewegung ins Leben und die unvoreingenommene Zuneigung der Tiere tut der Seele gut. Unter dem Thema „Fit durch mein Tier“ widmet sich die Tierwelt in Halle 3 in diesem Jahr der Gesundheit von Mensch und Tier. Vor Ort informieren Experten zu verschiedenen Rassen und der richtigen Haltung für ein optimales Zusammenleben. Am Messemontag, dem Hundetag, dürfen die Vierbeiner sogar mit aufs Messegelände.

Volle Action bietet in Halle 3 der Vorführring mit einem wechselnden Programm. Vor Ort werden verschiedene Hunderassen vorgestellt. Ob starke Deutsche Dogge, agiler Beagle oder treuer Neufundländer: Das Herz von Hundeliebhabern schlägt hier schneller. Experten informieren zu Lebensweise und artgerechter Haltung, um den Bedürfnissen von Mensch und Tier gerecht zu werden. Zum Ausklang jeden Tages präsentieren sich die Vierbeiner bei einer Abschluss-Hundeparade um 17 Uhr.

Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha? Nicht ganz. Dog Dancing heißt der neue Trend, bei dem Hund und Herrchen am Messemontag (13. Februar) in der Glashalle und im Vorführring gemeinsam Pfote und Tanzbein schwingen. Höher, schneller, weiter lautet das Motto bei der Dog-Frisbee-Show. Am Dienstag (14. Februar) gilt es für die rasanten Vierbeiner, die Wurfscheibe in voller Geschwindigkeit zu fangen.

Kuschelpelz oder Hornschild-Panzer?

Den passenden tierischen Freund kann man im Heimtierzoo treffen. Dort warten Katzen, Hasen, Meerschweinchen oder Frettchen auf ein paar Streicheleinheiten. Exotischer wird es dagegen im naheliegenden Reptilienbereich: Die erstmalig stattfindende Reptilienschau zeigt mehr als 40 Tierarten – darunter Riesenschlangen, Spornschildkröten, Vogelspinnen, Skorpione, Leguane und Echsen. „Mit dabei sind aber nicht nur Reptilien, sondern auch zahlreiche Insekten, Chinchillas und unser Publikumsliebling King Kong, ein kleiner Weißbüschelaffe“, sagt Erold Renz, Besitzer des Reptilienzoos. Alle gezeigten Tiere stammen aus der Reptilienauffangstation Sontra in Hessen, einem Tierheim für Reptilien und gefährliche Tiere wie Vogelspinnen und Giftschlangen. „Wir veranstalten eine kleine Schulung im Vorführring“, verrät Erold Renz sein Vorhaben auf der Messe, „bei der wir die Tiere mit ihren Lebensweisen und Besonderheiten vorstellen.“ Dabei werden Interessierte zu den unterschiedlichen Ernährungsgepflogenheiten und Lebensräumen informiert und beraten. Nicht nur Kinder werden staunen, welch spannende Kuriositäten die Tierwelt hervorbringt, wenn sich Äffchen King Kong auf dem Rücken eines Warans tragen lässt und wie wunderbar glatt sich so eine Schlange anfühlt, so Erold Renz. Wer dann richtig begeistert ist und sich mit dem Gedanken trägt, solch ein Tier zu halten, erfährt hier wertvolle Tipps. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, darüber zu informieren, wie eine gute und artgerechte Haltung aussieht“, betont Erold Renz. Schließlich sollen sich die Reptilien auch in mitteleuropäischen Breiten wohlfühlen.

„Bauernhof auf Zeit“ informiert zur gesunden Ernährung

Von Ferien auf dem Bauernhof träumen viele kleine Kinder. Auch für Erwachsene ist es spannend zu sehen, wie Landwirte arbeiten. Auf der HAUS-GARTEN-FREIZEIT können sich Besucher auf einem „Bauernhof auf Zeit“ umfassend informieren und zum Beispiel alles rund um das Thema gesunde Ernährung erfahren. Experten erklären, wie eine gesunde Ernährung im Alltag aussehen kann. Einen Blick über die Schulter erlauben die Vorführungen im Filzen und Spinnen von Schafswolle.

Ergänzt wird das Schwerpunktthema durch Vorführungen im Aktionsring. Dort erklärt Dr. Manfred Golze, Referent beim Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, woran man gutes Fleisch erkennt und wie man dieses richtig verarbeitet. Das Thema gesunde Ernährung steht auch am Kindertag (16. Februar) im Fokus. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Hinweise für die Ernährung der Jüngsten. Und am Messefreitag dreht sich alles um das Thema Fisch.

Hunde dürfen am 13. Februar aufs Messegelände

„Hunde müssen NICHT draußen bleiben“ – Das gilt am 13. Februar für die Vierbeiner. Mit einem gültigen Impfausweis kommen diese am Messemontag in die Hallen. Die Aussteller warten mit verschiedenen Angeboten für Hund und Herrchen auf. Auf der Bühne in der Glashalle ist an diesem Tag der Promi-Hundeprofi Dr. Ronald Lindner, Tierverhaltenstherapeut von „Hier ab vier“ (MDR), zu Gast und gibt unter dem Thema „Fiffi und Co. unterwegs“ tierische Tipps für Hundehalter. Zudem locken spezielle Vorträge im Aktionsring, z.B. zur „geistigen und körperlichen Beschäftigung von Hund und Herrchen“.

Über die HAUS-GARTEN-FREIZEIT

Die HAUS-GARTEN-FREIZEIT ist eine der größten Verbraucherschauen Deutschlands. Vom 11. bis 19. Februar 2012 präsentiert die Ausstellung zum 22. Mal mehr als 800 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten, Gesundheit, Freizeitgestaltung, Mode und Heimtier. Auf 54.000 Quadratmetern bietet die Veranstaltung neben Beratung und Produktpräsentationen sowie -verkauf ein umfangreiches Rahmenprogramm. Im kommenden Jahr steht die Sonderschau in der Glashalle unter dem Motto „Fit in den Frühling“ mit Angeboten zu Ernährung, Bewegung, Wellness und Prävention. Die HAUS-GARTEN-FREIZEIT findet gemeinsam mit der mitteldeutschen handwerksmesse statt und erwartet rund 180.000 Besucher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de

Ansprechpartner:
Julia Rauschenbach (E-Mail)
Pressereferentin
+49 (341) 678-8198



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.