Überblick über Mikrofinanzprodukte
Die Mikrofinanzierung stellt einen alternativen Zugang zu Kapital dar. Neben den klassischen Bankdarlehen erweitert sie das Angebot auf dem Kapitalmarkt. Finanziert werden Existenzgründer, junge Unternehmen aber auch bestehende Unternehmen.
Oftmals verlangen geringes Eigenkapital, fehlende Sicherheiten und schwierig zu beurteilende Geschäftskonzepte nach unkonventionellen Finanzierungslösungen. Mikrokredite können dazu beitragen, Existenzgründungen mit geringem Kapitalbedarf zu ermöglichen und unternehmerisches Wachstum zu realisieren.
Die Möglichkeiten von Mikrokrediten, Kooperationsmodellen und Crowdfunding-Plattformen stehen im Mittelpunkt eines interessanten Nachmittages am 08. Februar 2012 ab 13.30 Uhr im Ständehaus Karlsruhe zum Thema Mikrofinanzierung. Das Fachforum richtet sich an Multiplikatoren, insbesondere an Beraterinnen und Berater, Wirtschaftsförderer, Wirtschaftsorganisationen, gründungsberatende Stellen aber auch an Existenzgründer mit Finanzierungsbedarf.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Wir bitten um eine Anmeldung bei Heike Kunzmann, Tel. 0721 1600-109, E-Mail: kunzmann@hwk-karlsruhe.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Handwerkskammer Karlsruhe
- Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe
- [PDF] Pressemitteilung: Fachforum Mikrofinanzierung am 08.02.2012