Haufe und Infineon präsentieren neue Wege für ein erfolgreiches Talentmanagement

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Wie mitarbeiterorientiertes Talentmanagement funktioniert und Unternehmen erfolgreich macht – das zeigt Haufe auf der HR Tech Europe 2014 im RAI Amsterdam. Die webbasierte Lösung umantis Talent Management ermöglicht die aktive Einbindung der Mitarbeiter bei der Gestaltung ihrer Aufgaben und ihrer Entwicklung im Unternehmen. Dieser Bottom-Up-Ansatz war dem Beratungsunternehmen Frost & Sullivan den „New Product Innovation Leadership Award“ wert. Die Produktpräsentation von Haufe wird ergänzt durch einen Vortrag der Infineon Technologies AG. Ralf Memmel, Vice President HR Talent Marketing, Diversity & Health berichtet, wie umantis Talent Management innovative Personalkonzepte in der Praxis unterstützt. Infineon setzt das Bewerbermanagement von Haufe weltweit ein.

Mit 1.000 Teilnehmern der Branchen Business, HR und IT aus mehr als 40 Ländern ist die HR Tech Europe das führende HR-Technologie Event Europas. Dieses internationale Umfeld und die hohe fachliche Expertise sind die geeigneten Rahmenbedingungen für Haufe. Der Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen hat sich zum Vordenker im Bereich der mitarbeiterorientierten Unternehmensführung entwickelt. „Die Zufriedenheit unserer Kunden beweist: Den Mitarbeiter ins Zentrum aller Unternehmensprozesse zu stellen und damit die gesamte Organisation erfolgreicher zu machen, ist der richtige Ansatz. Diesen möchten wir künftig noch stärker verfolgen und ein Umdenken im Bereich Personalmanagement anregen“, erklärt Joachim Rotzinger, Geschäftsführer bei Haufe, die Unternehmensstrategie.

Ganzheitliches Talentmanagement mit Auszeichnung

Die modular aufgebaute Lösung umantis Talent Management unterstützt die wesentlichen Herausforderungen, die Unternehmen heute und in Zukunft meistern müssen: vom Gewinnen der richtigen Mitarbeiter über ein professionelles Performance Management bis zu einer individuellen Mitarbeiterentwicklung, bei der es darauf ankommt, die richtigen Kompetenzen zu fördern. Neben den Funktionen Bewerbermanagement, Mitarbeitergespräche, Nachfolgeplanung, Vergütung, Veranstaltungsmanagement oder Zielvereinbarung umfasst die Lösung ein unternehmensinternes Netzwerk, das den Informationsaustausch zwischen Personalabteilung, Führungskräften und Mitarbeitern erleichtert. Die Software wurde aus der Anwendersicht entwickelt, ist ohne Schulung bedienbar und ermöglicht so eine produktive Nutzung auf allen Ebenen. Mit diesem Bottom-Up-Ansatz, der die Eigenverantwortung der Mitarbeiter fördert, unterscheidet sich Haufe von anderen Anbietern. Das beweist die erneute Wahl zum Visionär im Rahmen der Gartner Magic Quadrants for Talent Management Suites. Laut Gartner zählt Haufe zu den 20 Top-Anbietern für Talentmanagement weltweit.

Talentmanagement, das auch in der Praxis überzeugt

Wie umantis Talent Management bei der Infineon Technologies AG innovative Personalarbeit vorantreibt, berichtet Ralf Memmel, Vice President HR Talent Marketing, Diversity & Health, am 24. Oktober 2014 ab 10.15 Uhr im Raum Nr. 107 des RAI Amsterdam. In seinem Praxisvortrag mit dem Titel „How Sales and Marketing Creates Spider-Web Recruiting“ zeigt Ralf Memmel auf, was HR im Recruiting von Sales und Marketing lernen kann.

Die Produktpräsentation findet ebenfalls am 24. Oktober 2014 im RAI Amsterdam in Raum Nr. 102 statt. Thorsten Schaar, Managing Head of Sales, und Michael Prinzhorn, Sales Consultant Talent Management, beide Haufe-umantis AG, zeigen ab 11.15 Uhr wie „Speed up your eRecruiting“ mit umantis Talent Management funktioniert.

Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm der Messe gibt es unter http://amsterdam.hrtecheurope.com/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (800) 5050-445
Telefax: +49 (800) 5050-446
http://www.haufe.de?chorid=02273873&campaign=linkverzeichnis/...

Ansprechpartner:
Oliver Nikel
+49 (89) 89517-112

Dirk Labusch
+49 (761) 898-0

Petra Salvamoser
+49 (761) 898-3176



Dateianlagen:
Haufe-Lexware zählt zu den größten und renommiertesten Fachverlagen Deutschlands. Praxisorientierte, aktuelle Publikationen aus Wirtschaft, Recht, Steuern und Informationsverarbeitung in Form von Fachliteratur, Software, Online-Produkte, Themenportale, Communities und Seminare.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.