Mehr als bloße Theorie – Fachkongress „IT-Trends“ zeigt Praxisbeispiele aus Telematik und Telemedizin

Pressemeldung der Firma ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

Die „IT-Trends Medizin/Health Telematics“, die am 17. September 2014 zum zehnten Mal in Essen stattfindet, hat, neben einem spannenden Vortragsprogramm und attraktiver Begleitausstellung, innovative Praxisbeispiele aus Telematik und Telemedizin zu bieten. Im Nachmittagsprogramm nimmt die Veranstaltung die Besucherinnen und Besucher mit in die Praxis und demonstriert anhand unterschiedlicher Usecases auf fünf Themeninseln, wie Telematik und Telemedizin Versorgungsprozesse in Medizin und Pflege maßgeblich unterstützen können.

Wie können Versorgungsszenarien durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten und durch den Einsatz innovativer Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützt werden? Der „Markt der Möglichkeiten“ im Programm der „IT-Trends“ geht genau dieser Frage nach. Unter dem Motto „Ab in die Praxis!“ werden den Besucherinnen und Besuchern auf fünf unterschiedlichen Themeninseln innovative Projekte und Lösungen präsentiert.

Jede Farbe ein anderer Themenschwerpunkt – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können zwischen fünf Themeninseln ihren Interessenschwerpunkt wählen und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem jeweiligen Gebiet informieren:

Wie funktioniert telemedizinische Bilddatendokumentation (hellblaue Themeninsel)? Wie erfolgt eine durchgängige Kommunikation zwischen Ärztinnen und Ärzten über die Elektronische Fallakte EFA (orangefarbene Themeninsel)? Was macht eine gute, sektorenübergreifende Kommunikation aus (grüne Themeninsel)? Wie funktioniert intersektorale Telemedizin in der notfall- und intensivmedizinischen sowie in der häuslichen Versorgung (rote Themeninsel)? Wie kann mehr Mobilität durch Telemedizin gewährleistet werden (dunkelblaue Themeninsel)?

Die zahlreichen Aussteller auf den unterschiedlichen Themeninseln präsentieren Anwendungsbeispiele, die Antworten auf genau diese Fragen liefern und zeigen, dass telematische und telemedizinische Lösungen bereits heute im medizinischen Alltag angekommen sind.

Details zum Programm sind unter folgendem Link abrufbar: http://it-trends-medizin.de/…

Tickets können an der Tageskasse erworben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 973517-0
Telefax: +49 (234) 973517-30
http://www.ztg-nrw.de

Ansprechpartner:
Jenny Beyer
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
+49 (234) 973517-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.