Große Resonanz und zwei Weltpremieren beim ersten Open House von Kern

Pressemeldung der Firma KERN GmbH

Premiere bei Kern — das erste Open House vom 8. bis 11. September in Münsingen war das Highlight des Jahres und ein voller Erfolg: Über 1200 Gäste überzeugten sich vor Ort von der Innovationskraft von Kern. Das Schweizer Unternehmen setzte mit der Messe einen attraktiven Rahmen, um gleich zwei Weltpremieren zu feiern: Erstmals wurde das neue Hochleistungs-Kuvertiersystem Kern 3600 und die Multiformatanlage Kern 5000 präsentiert. Auch die Partner von Kern zeigten ihr aktuelles Produktportfolio und stellten zudem die führenden Softwarelösungen vor.

Inhaber Uli Kern war von der Resonanz begeistert: „Es war für uns eine große Freude und Ehre, so viele Gäste aus aller Welt begrüßen zu dürfen. Die Zahl der Teilnehmer hat unsere Erwartungen übertroffen.“ Die Kern GmbH hatte speziell ihre Kunden und Interessenten am 11. September in die Schweiz eingeladen. An diesem Tag besuchten über 400 Gäste die Messe: „Die Veranstaltung verlief äußerst erfolgreich“, bilanziert der Geschäftsführer der Kern GmbH Rainer Rindfleisch, und ergänzt: „Die Besucher zeigten sich an unseren Systemen und Lösungen sehr interessiert.“ Neben Produktpräsentationen fanden auch am „deutschsprachigen Tag“ interessante Fachvorträge von Anwendern und Partnerunternehmen statt.

Im Mittelpunkt standen zwei Weltpremieren: „Die Open House war die ideale Veranstaltung, um unsere neuen Systeme vorzustellen“, sagte Rainer Rindfleisch. Das Hochleistungs-Kuvertiersystem Kern 3600 setzt in Sachen Effizienz, Zuverlässigkeit und Bedienung Maßstäbe: Das Dokumentenfluss-Prinzip wurde weiter verbessert und optimiert, die automatische Formateinstellung garantiert schnelle Formatwechsel und dank des neu entwickelten Falzsystems können praktisch alle denkbaren Falzarten ausgeführt werden. Noch während des Open House wurde eine Kern 3600 an einen namhaften Kunden verkauft.

Vorgestellt wurde auch das erste Multiformat-System aus dem Hause Kern. Die Multiformatanlage Kern 5000 trumpft auf mit Schnelligkeit und Flexibilität dank automatischer Formatwechsel. Sämtliche Applikationen können über die gleiche Anlage verarbeitet werden. Herzstück des Systems ist das neu entwickelte Drehmodul. Applikationsabhängig können mit diesem Modul die Dokumente um 90 Grad gedreht oder gerade transportiert werden.

Die Mischung aus Messe und Vortragsreihe kam gut an bei den Besuchern. Die Produktneuheiten und -entwicklungen im Hard- und Softwarebereich konnten sich genauso sehen lassen, wie das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Uli Kern und Rainer Rindfleisch dankten den Partnerunternehmen für ihre Teilnahme. Beide sehen Kooperationen als Erfolgsmodell: „Unsere Partner haben entscheidend zur gelungenen Premiere des Open House-Events beigetragen. Gemeinsam bieten wir umfassende Lösungen und ein stimmiges Gesamtkonzept.“ 21 Kooperations-Partner präsentierten ihre Produkte in den Bereichen Digitaldruck, Kuvert, Papier und Software. Die Kern-Gruppe zeigte ihr gesamtes Produktportfolio in den Bereichen Kuvertieren, Vor- und Nachbearbeitungstechnik für Digitaldrucksysteme und ADF-Software.

An allen vier Tagen strömten die Gäste auf das Gelände der Kern AG. Dass die Besucher aus 28 Ländern kamen, unterstreicht den internationalen Charakter der Veranstaltung. Sie überzeugten sich auf der Messe davon, dass „Made in Switzerland“ nach wie vor für Qualität steht, insbesondere dann, wenn die Produkte aus dem Hause Kern stammen. Individuell zugeschnittene Produktlösungen und erstklassiger Service sind die Markenzeichen von Kern. Die Systeme genießen nicht umsonst weltweit einen ausgezeichneten Ruf.

Kunden, Interessenten und die Partnerunternehmen nutzten die Messe nicht nur zum Kennenlernen der neuen Anlagen, sondern auch zum Networken und Austausch. Rainer Rindfleisch dankte den Gästen für ihren Besuch: „Das Open House hat die gute Atmosphäre zwischen unseren Kunden, Partnerunternehmen und Kern eindrucksvoll gezeigt.“ Einen großen Dank richtete Uli Kern an die Gäste und Organisatoren: „Ohne unsere Mitarbeiter und Kunden geht es nicht“, sagte Uli Kern zum Abschluss.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KERN GmbH
Elbinger Straße 12
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 582-0
Telefax: +49 (6251) 582-50
http://www.kerngmbh.de

Ansprechpartner:
Udo Stammel
+49 (6251) 58225

Elvira Schäfer-Selinger
Kern GmbH
+49 (6251) 582-25

Daniel Bruderer
+41 (31) 79035-35



Dateianlagen:
    • Kern 3600
Kern ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Kuvertiersysteme, Vor- und Nachbearbeitungstechnik für Digitaldrucker, ADF Software sowie Logistiklösungen. Die Kern GmbH ist die erfolgreichste Tochtergesellschaft der Kern AG und mit mehr als 130 Mitarbeiter/innen für Vertrieb, Service und Wartung der Systeme zuständig. Zu unseren Kunden zählen Druckdienstleister, Poststellen, Lettershops, Digitaldruckereien, Banken, Behörden, Telefongesellschaften, Energieversorger, Rechenzentren, Versicherungen sowie zahlreiche Betriebe aus dem grafischen Bereich. Der Kern Service mit 98 Mitarbeitern ist an 7 Tagen rund um die Uhr verfügbar. Da immer mehr Druckereien nach Möglichkeiten suchen, ihre klassischen Geschäftsmodelle zu erweitern und zusätzliche Marketing-Dienstleistungen anzubieten, haben wir mit den KAS Kuvertiermaschinen für das kleine und mittlere Leistungssegment – der KAS Mailmaster Compact und der KAS 465 HS - eine ideale Lösung geschaffen. Unsere zahlreichen Referenzen können sich sehen lassen! Die Zentrale befindet sich in Bensheim, einer lebendigen Stadt in der Wirtschaftsregion Bergstrasse, zwischen Frankfurt und Heidelberg gelegen. 100 Mitarbeiter/innen in 15 Serviceniederlassungen bzw. Stützpunkten sorgen für eine flächendeckende Betreuung der installierten Systeme. Vertriebsstützpunkte befinden sich in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.