Der Schwedische Unternehmenspreis 2014 geht an die Husqvarna Group, Balco Balkonkonstruktionen GmbH und Visual Art Germany. Der Preis wird von der Schwedischen Handelskammer in Deutschland und Business Sweden in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft vergeben. Die Verleihung des Preises findet am 6. November 2014 im Rahmen einer Galaveranstaltung im Humboldt Carré in Berlin statt. Die Festrede hält Tom Johnstone, CEO des SKF Konzerns und „Leader of the Year 2013“ (Affärsvärlden).
In der Kategorie Großunternehmen wird dieses Jahr die HUSQVARNA GROUP ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm und Stammwerk im südschwedischen Huskvarna ist derzeit u.a. weltweit größter Hersteller von Motorgeräten für Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten sowie europäischer Marktführer für Bewässerungstechnik unter der Marke Gardena. Ulm ist einer der vier Hauptstandorte an denen Kernfunktionen der Gruppe mit globaler Verantwortung angesiedelt sind. Die Husqvarna Group beschäftigt weltweit rund 14.200 Mitarbeiter in 40 Ländern und erzielte in 2013 einen Umsatz von 3,27 Mrd. Euro. 2014 feiert sie ihr 325-jähriges Jubiläum.
Der diesjährige Preis in der Kategorie mittelständisches Unternehmen geht an BALCO, einen Gesamtdienstleister für Fassadenaufwertung durch Balkone sowie Balkon- und Laubenverglasungen. Das Unternehmen gewährleistet gleichbleibend hohe Qualität durch eigene Produktionsstätten in Växjö/Schweden und hält über 40 Patente. Balco beschäftigt in Deutschland 20 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von rund 11,87 Mio. Euro. Wachsende Anforderungen an das Wohnen im Hinblick auf Energieeinsparung, Wohnqualität und Sanierungsaufwand versprechen weiterhin steigende Umsatzzahlen für das Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Als Newcomer wird dieses Jahr VISUAL ART Germany ausgezeichnet. Das Geschäftsfeld Digital Signage der Visual Art AB besitzt in Schweden einen Marktanteil von über 60% und betreut Kunden wie McDonald’s, IKEA und 7-Eleven. Das Bedürfnis filialbetriebener Unternehmen nach einfachen und flexiblen Lösungen, um Werbebotschaften zeitnah an die Standorte zu transportieren, sowie der Trend, Ladenkonzepte zu modernisieren, nehmen in Deutschland deutlich zu. Der Aufbau der deutschen Tochtergesellschaft wurde 2011 in Hamburg begonnen. Zu den Kunden der Visual Art Germany gehören unter anderem McDonald’s Deutschland, McDonald’s Global und Valora Retail (k presse + buch).
„Es ist eine Freude zu beobachten, wie die vielen schwedischen Unternehmen den deutschen Markt mit ihrer Kreativität, Qualität und ihren nachhaltigen Lösungen bereichern – egal ob Großkonzern, Mittelständler oder Start-Up!“ sagt Thomas Ryberg, Präsident der Schwedischen Handelskammer. Der Schwedische Unternehmenspreis in Deutschland wird seit 2003 jährlich vergeben. Im letzten Jahr wurden NCC Deutschland, Diaverum und Scandic Hotels Deutschland ausgezeichnet.
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Schwedens: 10 % des gesamten schwedischen Exports gehen nach Deutschland, 18 % aller Importe in Schweden stammen aus Deutschland. Der Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder befinden sich weiterhin auf einem hohen, stabilen Niveau. Der Wert der nach Deutschland exportierten Güter lag in den ersten sechs Monaten 2014 bei 6,2 Mrd. Euro, während Güter im Wert von 10,18 Mrd. Euro aus Deutschland nach Schweden eingeführt wurden. Des Weiteren tragen die mehr als 700 schwedischen Tochtergesellschaften in Deutschland maßgeblich zu den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bei (Quelle: SCB und GTAI).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwedische Handelskammer in der Bundesrepublik Deutschland
Berliner Allee 32
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8620-200
Telefax: +49 (211) 3244-88
http://www.schwedenkammer.de
Ansprechpartner:
Kerstin Nordström
+49 (211) 8620-200
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Schwedische Handelskammer in der Bundesrepublik Deutschland
- Alle Meldungen von Schwedische Handelskammer in der Bundesrepublik Deutschland
- PM Schwedischer Unternehmenspreis 2014 - Gewinner