Messen 2015 mit zertifizierten Daten planen

FKM-Zahlen bieten hohe Planungssicherheit für Aussteller

Pressemeldung der Firma FKM Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen

Viele Aussteller beginnen jetzt mit der Messeplanung 2015. Für mehr als 100 deutsche Messen des ersten Halbjahres 2014 sind bereits FKM-zertifizierte Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen als Planungsdaten verfügbar. Die FKM – Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen, der 55 deutsche Messeveranstalter angehören, hat einheitliche Definitionen für die Ermittlung von Messezahlen festgelegt und lässt die Einhaltung der Regeln durch einen Wirtschaftsprüfer zertifizieren. FKM-Zahlen sind damit zuverlässig und mit Vorveranstaltungen oder anderen Messen vergleichbar.

Die Daten von 113 Veranstaltungen des Jahres 2014 sind jetzt unter www.fkm.de kostenlos abrufbar – von internationalen Fachmessen bis zu regionalen Publikumsmessen. Für einen großen Teil dieser Messen sind auch Daten zur Besucherstruktur vorhanden.

Aussteller können dadurch erkennen, auf welchen Messen „ihre“ Zielgruppen vertreten sind, und können so über Erst- oder Wiederbeteiligungen auf sicherer Basis entscheiden. Insgesamt unterliegen 192 Messen des laufenden Jahres der FKM-Zertifizierung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FKM Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-140
Telefax: +49 (30) 24000-340
http://www.fkm.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter
Pressekontakt
+49 (30) 24000-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.