Heute wissen, was morgen Standard ist!
Die Nutzerorganisation Sercos International e.V., Anbieter des Sercos®-Automatisierungsbusses, lädt am 09. Oktober 2014 im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart zur Sercos User Conference ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Anwender und Anbieter aus dem Automobilbereich, Maschinen- & Anlagenbau, sowie an Geräte- & Automatisierungshersteller, Systemintegratoren und Entwickler.
Industrie 4.0, Cloud Engineering, Energy Management, Maschinensicherheit, Cyber Security, sowie die Optimierung der Maschinenintegration und -verfügbarkeit sind nur einige Themen, mit denen Konstruktionsleiter, Automatisierer, Integratoren und Anwender zunehmend konfrontiert werden.
Welche Möglichkeiten die Automatisierungstechnik bietet, um diesen Herausforderungen adäquat zu begegnen und welche Technologien sich für welche Umsetzung am besten eignen, erläutern Referenten aus Industrie und Wissenschaft. Dazu zählen Vertreter von Balluff, Bihl+Wiedemann, Bosch Rexroth, Schneider Electric Automation, Softing Industrial Automation, der Fraunhofer Gesellschaft sowie dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart.
Die Keynote zu den Trends in der Automatisierungstechnik mit Fokus Automobilindustrie hält die ARC Advisory Group.
Am Nachmittag bietet die Nutzerorganisation Parallel-Sessions zu den Vorträgen an, die sich speziell an Entwickler richten und technische Themen behandeln, wie z.B. S/IP, IO-Link Integration oder „OPC UA als Brücke zwischen IT und Automatisierung“.
Anwenderberichte sowie ausreichend Zeit zum Networking runden die Agenda ab.
Interessenten können sich ab heute zur kostenlosen Konferenz anmelden.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie in unserem eNewsletter oder auf unserer Website.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit rund 25 Jahren eingesetzt und ist in über 4 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sercos international e.V.
Küblerstrasse 1
73079 Süßen
Telefon: +49 (7162) 9468-65
Telefax: +49 (7162) 9468-66
http://www.sercos.de/
Dateianlagen: